Alles gut gegangen mit dem Sieg von Macron? Nein, LePen hat erneut deutlich zugelegt. Die Politik in Frankreich muss lernen, Koalitionen zu bilden, statt zu spalten. Ein Kommentar. presidentielles2022
Es bleibt eine Blamage des demokratischen Systems, auch wenn Marine Le Pen die Erstürmung des Elysée misslungen ist und Emmanuel Macron eine zweite Amtszeit bekommt.
An dieser Dramatik ändert auch der Umstand wenig, dass Macron offenbar besser abgeschnitten hat, als die Demoskopen erwartet haben. Die langfristigen Trends bleiben höchst beunruhigend. Das Erschrecken über den Krieg hat jedoch keine erdrutschartige Abkehr von den Extremen ausgelöst. Es hat bestenfalls ihren weiteren Aufstieg gebremst.
2024 könnte ein Erbe Trumps an die Macht kommen, der das Bündnis mit Europa erneut für obsolet erklärt. Und wie wollen die Europäer dann ihre Sicherheit und ihren Wohlstand verteidigen?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga - Bayern mit Sieg über Dortmund Deutscher MeisterBundesliga: Bayern München ist nach einem Sieg über Dortmund vorzeitig Deutscher Meister.
Weiterlesen »
Angst vor dem Sieg der Ukraine: Liefert Scholz deshalb keine schweren Waffen?Ein Grund für Deutschlands Zögern könnten Kiews militärische Erfolge sein. Mit mehr Panzern wollen sie sogar die Krim zurückerobern. Was würde Putin dann tun?
Weiterlesen »
Motorsport, Formel 1: Weltmeister Verstappen verdirbt Ferrari-Fest in Imola mit Sieg im SprintDer Weltmeister ist zur Stelle. Verstappen gewinnt den Sprint in Imola. Er sichert sich acht Punkte und Startplatz eins für den Großen Preis der Emilia Romagna. WM-Spitzenreiter Leclerc wird Zweiter. Formel1
Weiterlesen »
Sieg in Hoffenheim: Turbine Potsdam auf Champions-League-KursTurbine Potsdam hat einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Platz in der Champions League erzielt. Am Samstag gewann der Tabellendritte der Frauen-Bundesliga bei Verfolger TSG Hoffenheim mit 2:1 (0:1).
Weiterlesen »
Verstappen verdirbt Ferrari-Fest mit Sieg im SprintrennenDer Weltmeister ist zur Stelle. Verstappen gewinnt den Sprint in Imola. Er sichert sich acht Punkte und Startplatz eins für Sonntag. WM-Spitzenreiter Leclerc wird Zweiter.
Weiterlesen »