Der französische Präsident arbeitet an seinem Image als Anführer von Europa. Dabei setzt er auf seinen Pressefotografen und Tabubrüche.
sind nicht nur in Frankreich Gesprächsthema. Die Kommentare in den Sozialen Medien reichen von Vergleichen mit Rocky Balboa, während andere behaupten, der französische Präsident würde sich"auf den Kampf mit Waldimir Putin vorbereiten". Auch Mutmaßungen, ob der Fotograf an der Bizeps-Größe des Präsidenten etwas gefeilt habe, wurden getätigt.
Macron setzt sich liebend gern mit Fotos in Szene: Während seines Wahlkampfs 2022 ließ er sich auf einem Sofa faulenzend, mit aufgeknöpftem Hemd und seine behaarte Brust zeigend ablichten; nach Kriegsbeginn in der Ukraine zeigte er sich auf seinem offiziellen Instagram-Account nach Vorbild des ukrainischen PräsidentenEin Geschichtsprofessor von der Universität Lothringen, Éric Anceau, beschrieb auf X , dass die Fotos"Teil der neopopulistischen...
oft geäußertem Anspruch, eine europäische Führungsfigur zu sein. Dass er selbst durch sein Handeln als französischer Staatschef in die Geschichtsbücher eingehen will, ist eine Gewissheit in Paris.Seine Grundsatzrede zu Europa, die er wenige Monate nach seiner Wahl 2017 in der berühmten Pariser Universität hielt, entpuppte sich als ein Feuerwerk der Ideen.
Seit der russischen Invasion in die Ukraine zur gleichen Zeit, die Europa zwang, sich energie-, sicherheits- und verteidigungspolitisch neu aufzustellen, erhielt es neue Brisanz. Macron hält sich zugute, früh gefordert zu haben, dass sich die EU von den USA emanzipieren solle.
Einmal mehr zeigte sich hier ein Graben zwischen Macron und Scholz, der heftig widersprach. Demgegenüber versicherte der französische Präsident vor einer Woche nach einem Besuch in Berlin, dass der Kanzler und er"eine große gemeinsame Sicht" auf die Lage in der Ukraine hätten."Nur die Art, wie wir diese ausdrücken, ist unterschiedlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Boots on the ground keine Option“: Macrons Aussagen stoßen europaweit auf KritikDeutschlands Verteidigungsminister Pistorius schließt bei seinem Wien-Besuch einen Einsatz deutscher Bodentruppen in der Ukraine aus. Österreichs Außenminister Schallenberg ortet eine Debatte,...
Weiterlesen »
Papst Franziskus: „Der Vatikan ist die letzte absolute Monarchie Europas“Die italienische Zeitung „Corriere della Sera“ hat exklusiv einige Passagen der Autobiografie des Papstes veröffentlicht. Darin schreibt er über seine Ideen, Pläne und über seine Familie.
Weiterlesen »
Autobiografie von Papst Franziskus: „Der Vatikan ist die letzte absolute Monarchie Europas“Die italienische Zeitung „Corriere della Sera“ hat exklusiv einige Passagen der Autobiografie des Papstes veröffentlicht. Darin schreibt er über seine Ideen, Pläne und über seine Familie.
Weiterlesen »
Portugal: Europas letzte Bastion gegen Rechtspopulisten wackeltEr wurde Dritter, ist aber der eigentliche Wahlsieger: André Ventura, der Trump-imitierende Chef der portugiesischen Rechtspopulisten.
Weiterlesen »
Europas Konservative sind für Atomkraft und gegen das EinstimmigkeitsprinzipDie Konservativen in Europa unterstützen Atomkraft und sind gegen das Einstimmigkeitsprinzip. Die ÖVP betrachtet dies jedoch als 'rote Linien'.
Weiterlesen »
Niederösterreich soll führende Raddestination Europas werdenMit einer neuen Radkampagne mit Felix Neureuther will das Land NÖ mehr Touristen nach Niederösterreich zum Urlauben locken. Der Ex-Profisportler und begeisterte Hobbyradfahrer sei der „perfekte NÖ-Radbotschafter“, heißt es von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und NÖ Werbung-Chef Michael Duscher.
Weiterlesen »