Macron wirft Le Pen in TV-Debatte Abhängigkeit von Russland vor

Österreich Nachrichten Nachrichten

Macron wirft Le Pen in TV-Debatte Abhängigkeit von Russland vor
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich haben sich die Kandidaten eine Diskussion im Fernsehen geliefert. Dabei ging es auch um Russland. Macron LePen

Frankreichs liberaler Staatschef Emmanuel Macron hat seiner rechten Widersacherin Marine Le Pen vorgeworfen, sich von Russland abhängig gemacht zu machen. „Sie hängen von der russischen Macht und Sie hängen von Herrn Putin ab“, sagte Macron am Mittwochabend in der einzigen TV-Debatte der beiden Präsidentschaftskandidaten vor der Stichwahl am Sonntag.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Macron bezieht sich dabei auf einen Kredit, den Le Pen 2014 von einer tschechisch-russischen Bank aufnahm. Sie verteidigte sich mit dem Hinweis, dass französische Banken ihr eine solche Finanzhilfe nicht genehmigen wollten. „Finden Sie das nicht skandalös?“, entgegnete Le Pen und sprach von einem demokratischen Defizit der Banken.

Le Pen sagte zudem: „Ich bin eine absolut und total freie Frau.“ Macron warf sie vor, ihre Partei 2015 als Minister daran gehindert zu haben, einen Kredit in Frankreich zu erhalten. Macron erwiderte, niemand habe damals interveniert. Zudem sei er Wirtschaftsminister gewesen, Banken hätten nicht zu seinem Aufgabengebiet gehört.

Macron betonte außerdem die Verankerung Frankreichs in der Europäischen Union und legte ein Bekenntnis zur deutsch-französischen Kooperation ab. „Ich glaube an Europa und ich glaube an das französisch-deutsche Paar. Ich denke, dass es das französisch-deutsche Paar ist, dass es uns ermöglicht hat, Abkommen zu erreichen.“ Der Präsident warf Le Pen vor, sich aus der EU verabschieden zu wollen, ohne dies klar zu sagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich vor der Stichwahl: Boxkampf mit gebotenem AbstandFrankreich vor der Stichwahl: Boxkampf mit gebotenem AbstandDas TV-Duell zwischen Präsident Emmanuel Macron und seiner rechten Widersacherin Marine Le Pen am Mittwoch könnte über die Stichwahl entscheiden.
Weiterlesen »

Was Franzosen in München vor der Stichwahl in Frankreich denkenWas Franzosen in München vor der Stichwahl in Frankreich denkenDie Mehrheit der in München wohnenden Franzosen hat bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich im ersten Wahlgang Präsident Macron gewählt. Doch was kommt jetzt - im Duell gegen Le Pen?
Weiterlesen »

Ukraine schlägt Verhandlungen mit Russland in belagertem Mariupol vorUkraine schlägt Verhandlungen mit Russland in belagertem Mariupol vorDer ukrainische Präsidentschaftsberater hat zu einer neuen Verhandlungsrunde aufgerufen. Ausgerechnet in der strategisch wichtigen Stadt Mariupol.
Weiterlesen »

Angeklagter schweigt vor Gericht nach tödlichen Schüssen vor BackshopAngeklagter schweigt vor Gericht nach tödlichen Schüssen vor BackshopNach tödlichen Schüssen auf einen 46-Jährigen vor einem Backshop in Berlin-Wedding schweigt der Angeklagte vor Gericht. Laut Anklage soll er das Opfer erschossen haben, um sich an dessen Familie zu rächen und die Ehre seiner Familie wiederherzustellen.
Weiterlesen »

Wut in Kiew nach Scholz' „absurder Erklärung“ - Russen-Milliardär wirft Putins „Scheißarmee“ Massaker vorWährend Kanzler Olaf Scholz weiter mit schweren Waffenlieferungen zögert, liefern zahlreiche andere Staaten Artillerie an die Ukraine. Der russische Oberkommandat in der Ukraine strebt laut einem Nato-Papier einen Sieg bis zum 9. Mai an. Der ehemalige Außen- und Wirtschaftsminister Gabriel räumt Fehler in seiner Russland-Politik ein. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:14:38