Drei Tage nach der vorgezogenen Parlamentswahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die 'republikanischen' Parteien zur Bildung einer 'soliden' und 'pluralistischen Mehrheit' aufgerufen. Zudem schrieb er in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an die Französinnen und Franzosen, niemand habe die Wahl gewonnen.
Drei Tage nach der vorgezogenen Parlamentswahl hat Frankreich s Präsident Emmanuel Macron die"republikanischen" Parteien zur Bildung einer"soliden" und"pluralistischen Mehrheit" aufgerufen. Zudem schrieb er in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an die Französinnen und Franzosen, niemand habe die Wahl gewonnen.
Die aktuelle Regierung bleibe vorerst geschäftsführend im Amt, bekräftigte Macron. Der Brief wurde veröffentlicht, als sich der französische Präsident bereits beim NATO-Gipfel in Washington befand. Es war erwartet worden, dass Macron versuchen wird, eine Art breite Koalition der Mitte mit gemäßigten Kräften des linken und rechten Lagers zu bilden. Derzeit scheinen sich allerdings sämtliche möglichen Beteiligten uneins zu sein. Innenminister Gérald Darmanin und eine Gruppe von Abgeordneten sprachen sich ähnlich wie Macron für ein breites Bündnis aus.
Politik Politische Bewegungen Wahlen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich: Macron droht „Waterloo-Moment“Wenige Tage vor der Wahl am Sonntag steht Präsident Emmanuel Macron stark unter Druck. Sein Lager liegt abgeschlagen hinter dem rechtspopulistischen Rassemblement National (RN) und einem neu gegründeten Linksbündnis.
Weiterlesen »
– Macron warnt vor „Bürgerkrieg“ in Frankreich – Hat sich Kurz mit Kickl versöhnt?Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Macron warnt vor „Bürgerkrieg“ in FrankreichFrankreichs Präsident Emmanuel Macron warnt wenige Tage vor den Parlamentswahlen vor Parteien am linken und rechten Rand.
Weiterlesen »
– Macron warnt vor „Bürgerkrieg“ in Frankreich – EU verhandelt mit der UkraineWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Macron warnt vor 'Bürgerkrieg' in FrankreichWeniger als eine Woche vor der Parlamentswahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erneut vor den Parteien am rechten und linken Rand gewarnt.
Weiterlesen »
Nach Neuwahl-Ausruf in Frankreich: Ein Rechtsblock gegen Macron?Nach dem Zusammenschluss von Sozialisten, radikalen Linken, Grünen und Kommunisten zu einem linken Bündnis will der Chef der Republikaner mit dem rechtsextremen EU-Wahlsieger RN zusammengehen.
Weiterlesen »