Person der Woche: Macron führt einen Atom-Wahlkampf
Da Mélenchon mit einem links-ökologisch ausgerichteten Programm unterwegs war, gibt sich Macron in der Entscheidungswoche des Wahlkampfs besonders grün. So kündigte er auf einer Wahlkampfveranstaltung in Marseille mit pathetischen Worten an, den Umweltschutz in den Mittelpunkt seiner künftigen Politik zu stellen. Er werde dafür sorgen, dass Frankreich als "erste große Nation aus Öl, Gas und Kohle aussteigt".
Vor allem lobpreist Macron die Atomenergie als wichtigsten Schlüssel zur Lösung der Klimafrage. Lautstark kündigt er den Bau von 14 neuen Atomkraftwerken an. Atomenergie werde Frankreich zur Klimaneutralität führen. Mit einem Milliardenprogramm will er zudem die Entwicklung von neuartigen Mini-Atomreaktoren fördern, sogenannte "Small Modular Reactors" , die kleiner und sicherer sind und angeblich sogar ohne Müllproduktion auskommen sollen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj: Ich will, dass Macron versteht, dass dies ein Völkermord istDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach bei CNN. Er wandte sich an Macron und forderte ihn auf, sich persönlich in der Ukraine zu zeigen.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine - Präsident Selenskyj lädt Biden und Macron nach Kiew einDer ukrainische Präsident Selenskyj hat US-Präsident Biden und Frankreichs Staatsoberhaupt Macron zu einem Besuch in die Ukraine eingeladen.
Weiterlesen »
Papst Franziskus: 'Urbi et Orbi' an einem 'Ostern des Krieges'Das 'Ostern des Krieges' – Papst Franziskus hat in seiner Osteransprache an die vielen Krisenherde weltweit erinnert. Jeder Krieg habe Auswirkungen für die gesamte Menschheit – und der Frieden sei eine Pflicht jedes Einzelnen.
Weiterlesen »
Justiz prüft Vorwürfe der Veruntreuung gegen Marine Le PenDie Präsidentschaftsanwärterin und weitere Mitstreiter sollen Gelder veruntreut haben. Es sind nicht die ersten Anschuldigungen dieser Art.
Weiterlesen »
„Getarnte Parteinahme“: CDU tobt nach WDR-Berichterstattung zum Wahlkampf in NRWEin Interview im WDR zu einer Wahlumfrage in Nordrhein-Westfalen sorgt für Wut bei der CDU. Der Grund ist die Expertin, die dabei zu Wort kommt und die sogenannte ´Mallorca-Affäre´ in der NRW-CDU analysiert. Bei besagter Expertin handelt es sich um Julia Schwanholz - Politikwissenschaftlerin, aber auch SPD-Funktionärin.
Weiterlesen »
Kreuzfahrt: Die größte Luxus-Suite der WeltLuxus auf dem Kreuzfahrtschiff: In der Regent Suite kostet die Nacht 11 000 Dollar. Dafür gibt es ein eigenes Spa, einen begehbaren Kleiderschrank und natürlich einen Butler-Service. Ein Besuch.
Weiterlesen »