Das Wahldesaster in Frankreich und die Kandidatenkrise in den USA treffen zu einem Zeitpunkt zusammen, in dem sich Russland stärker denn je fühlt. Das hat gravierende sicherheitspolitische Folgen
Das Wahldesaster in Frankreich und die Kandidatenkrise in den USA treffen zu einem Zeitpunkt zusammen, in dem sich Russland stärker denn je fühlt. Das hat gravierende sicherheitspolitische FolgenAm Sonntag musste Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine desaströse Niederlage einstecken
Der „perfekte Sturm“: Das ist eigentlich kein Terminus aus der Meteorologie, sondern der Titel eines Bestsellers aus dem Jahr 1997. Er beschreibt die Auswirkungen eines katastrophalen Hurrikans über dem Atlantik, der aus drei sich gegenseitig verstärkenden Wetterlagen entstand – einem Tiefdruckgebiet, einem Hoch mit kalter, trockener Luft und einem eigentlich gerade abflauenden tropischen Wirbelsturm.
Inzwischen gilt „perfekter Sturm“ ganz allgemein als stehender Begriff für Konstellationen, in denen es kaum noch schlimmer kommen kann. Und genau so eine braut sich vor allem gerade für Europa zusammen – vor allem sicherheitspolitisch. Um bei der meteorologischen Metaphorik zu bleiben: Das Tief „Emmanuel“, das Hoch „Wladimir“ und die Überreste des Sturms „Joe“ ziehen mit beängstigender Geschwindigkeit auf den Kontinent zu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden als Staatsgast bei Macron in ParisFrankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt am Samstag seinen US-Kollegen Joe Biden als Staatsgast in Paris. Nach einer offiziellen Begrüßungszeremonie ist ein bilaterales Gespräch der beiden im Amtssitz Macrons geplant. Der US-Präsident ist derzeit zu einem mehrtägigen Besuch in Frankreich.
Weiterlesen »
Biden bei Macron in Paris: Einhelligkeit bei Ukraine-UnterstützungUS-Präsident Joe Biden und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron haben der Ukraine bei einem Treffen in Paris fortdauernde gemeinsame Unterstützung zugesagt – auch wenn die beiden mit Blick auf Kiew zuletzt nicht bei allen Einzelheiten einer Meinung waren.
Weiterlesen »
Das riskante Manöver des Emmanuel MacronGleichsam als Surprise du Chef kündigte Präsident Macron Neuwahlen an. Wenn sein Plan schiefgeht, könnte er endgültig die politische Entscheidungsfähigkeit verlieren.
Weiterlesen »
Emmanuel Macron erleidet das Gerhard Schröder-SchicksalFrankreichs Präsident schlitterte in ein Wahldebakel. Seine wirtschaftspolitische Bilanz kann sich aber sehen lassen. Nun ereilt ihm ein ähnliches Schicksal wie 2005 Gerhard Schröder in Deutschland.
Weiterlesen »
Veteidigungsministerin Tanner: „Das Momentum liegt bei Putin«Verteidigungsministerin Klaudia Tanner spricht über »rote Linien« und Friedensinitiativen im Ukraine-Konflikt, Österreichs Beitritt zum europäischen Raketenabwehrschirm »Sky Shield« und die...
Weiterlesen »
Verteidigungsministerin Tanner: „Das Momentum liegt bei Putin“Verteidigungsministerin Klaudia Tanner spricht über »rote Linien« und Friedensinitiativen im Ukraine-Konflikt, Österreichs Beitritt zum europäischen Raketenabwehrschirm »Sky Shield« und die...
Weiterlesen »