Lützerath: Wird die Klimabewegung radikaler?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lützerath: Wird die Klimabewegung radikaler?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

In Lützerath wurden Molotow-Cocktails und Steine geschleudert. Das Aktionsbündnis gegen den Tagebau tut sich schwer, sich von der Gewalt zu distanzieren. Wird die Klimabewegung radikaler? Von thomashummel73

Etwa 20 Personen stürmten eine Baustelle der Coastal-Gaslink-Pipeline im Westen Kanadas. Sie waren mit Äxten und Brandsätzen bewaffnet, sie bedrohten Mitarbeiter, kaperten schwere Baufahrzeuge, beschädigten damit Wohnbaracken und am Ende die Fahrzeuge selbst. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Das war vor knapp einem Jahr. Noch weiß niemand, wer in der Provinz British Columbia die Arbeiten an der Pipeline sabotierte.

Die Aktion in Kanada könnte als Akt schwerer Gewalt durch Teile der Klimabewegung in Erinnerung bleiben. Nach den Zusammenstößen am Wochenende inwährend der Proteste gegen den Braunkohle-Abbau im Rheinischen Revier steht auch hierzulande die Frage im Raum: Wie radikal wird der Klimaprotest? Bei einer Pressekonferenz am Sonntag erklärte Indigo Drau, Sprecherin des Bündnisses"Lützerath lebt", mit bebender Stimme:"Ihr habt einer ganzen Generation gezeigt - wenn wir überleben wollen, dann reicht es nicht, an euch zu appellieren." Und:"Wir sind wütender, wir sind entschlossener, wir sind mehr geworden. Wir werden euch nicht mehr in Ruhe lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Live-Ticker zu Lützerath: Aktivisten erheben schwere Vorwürfe gegen die PolizeiLive-Ticker zu Lützerath: Aktivisten erheben schwere Vorwürfe gegen die PolizeiTag 5 der Räumung von Lützerath: Das Aktivisten-Bündnis, das sich in Lützerath der Räumung widersetzt, hat in einer Pressekonferenz die Polizei heftig kritisiert. Bei der Räumung und dem Einsatz bei der Demo am Samstag seien etliche Aktivisten schwer verletzt worden, es gebe auch lebensgefährlich Verletzte. Die Polizei dementiert die Darstellung. Bislang können die Vorwürfe nicht überprüft werden.
Weiterlesen »

Lützerath geräumt: Klimaaktivisten gegen Polizei chancenlosLützerath geräumt: Klimaaktivisten gegen Polizei chancenlosDie Baum-Besetzer von Lützerath haben den Ort verlassen. Laut Polizei ist das Dorf geräumt. Zwei Menschen harren noch unter Tage aus.
Weiterlesen »

Lützerath: Polizei will Räumung von Braunkohleort fortsetzenLützerath: Polizei will Räumung von Braunkohleort fortsetzenDie Polizei will Lützerath auch an diesem Sonntag räumen. Probleme bereiten vor allem zwei Klimaaktivisten, die sich in einem Tunnelsystem verschanzt haben.
Weiterlesen »

15.000 Menschen in Lützerath und Keyenberg --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)15.000 Menschen in Lützerath und Keyenberg --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Aachen, Erkelenz, Lützerath (ots)   Am Samstag (14.01.2023) fand eine Großversammlung zwischen Keyenberg und Lützerath statt. An der Auftaktkundgebung nahmen mindestens 10.000 Personen teil…
Weiterlesen »

Polizei setzt Räumung in Lützerath fortPolizei setzt Räumung in Lützerath fortDie Räumung von Lützerath geht weiter. Und nur noch wenig Aktivisten sollen sich in dem Braunkohleort aufhalten. Allerdings stellen zwei Menschen, die in einem Tunnel ausharren, eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte dar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:49:09