Lützerath und die Klimabewegung: Mehr als ein Symbol

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lützerath und die Klimabewegung: Mehr als ein Symbol
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

In Luetzerath geht etwas kaputt, das größer ist als ein paar alte Gebäude, schreibt kerstenau: Die Hoffnung, dass die Klimakrise mit Kompromissen zu lösen ist, die niemandem wehtun.

Anfang Oktober stand mal wieder ein dämlicher Kommentar in dieser Zeitung. Der Autor behauptete, dass die Klimabewegung einen Fehler begehen würde. In Lützerath klammere man sich an einem Ort fest, in dem niemand außer den Ak­ti­vis­t:in­nen selbst ein Symbol erkennen könne.

Braunkohle entsteht, geologisch gesprochen, wenn tote Pflanzen unter hohem Druck und unter Luftausschluss verdichtet werden. Das geschah in Lützerath vor vielen Millionen Jahren. Heute verdichten sich in dem Dorf politisch die Widersprüche der Klimakrise. Für Kompromisse mit der Klimakrise stehen nicht nur die Grünen, sondern sämtliche Parteien. Die Mehrheit der Gesellschaft hegt diesen Tagtraum und verdrängt das Offensichtliche. „Fürchtet euch nicht“, sagte Annalena Baer­bock 2020, die „Klimarevolution“ werde „in etwa so verrückt wie ein Bausparvertrag“. Lützerath zeigt, dass das nicht stimmt.

Darauf hat bisher keiner eine Antwort, auch die Klimabewegung nicht. Für sie ist der Kampf um das Dorf auch ein Zeichen ihrer Hilflosigkeit. Sie hat versucht, mit Großdemos auf die Bundesregierung einzuwirken. Nun ist sie zurückgeworfen auf ein paar Aktivist:innen, die in Baumhäusern einen Ort verteidigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lützerath und die Klimabewegung: Mehr als ein verlassenes DorfLützerath und die Klimabewegung: Mehr als ein verlassenes DorfIn Lützerath wird die Hoffnung planiert, dass sich die Klimakrise mit Kompromissen lösen lässt. Die Räumung wird unsere Vorstellung von Politik verändern.
Weiterlesen »

Lützerath-Räumung: Tausende zu Demonstration bei Lützerath für Räumungsstopp erwartetLützerath-Räumung: Tausende zu Demonstration bei Lützerath für Räumungsstopp erwartetKlimaaktivisten halten Lützerath weiter besetzt. Die Polizei ist mit der Räumung weiter vorangekommen. Tausende Menschen werden am Samstag zu einer Demonstration gegen die Räumung in der Nähe von Lützerath erwartet.
Weiterlesen »

Grünen-Abgeordnete bei Besetzung in Lützerath: „Unser gemeinsamer Gegner ist RWE“Grünen-Abgeordnete bei Besetzung in Lützerath: „Unser gemeinsamer Gegner ist RWE“KathrinHenneberger wäre es egal, wenn Grünen-Kollegen ihre Aktion ablehnen würden. Wie das Verhältnis zu FridaysForFuture sei, müsse sie die „Fridays“ noch fragen. Luetzerath KathrinAnna Gruene
Weiterlesen »

Fridays For Future wollen nach Lützerath – und demonstrieren heute in HamburgFridays For Future wollen nach Lützerath – und demonstrieren heute in HamburgDie Demonstranten in Lützerath bekommen am Wochenende auch Unterstützung aus Hamburg. Mehr als 500 Fridays-For-Future-Anhänger aus der Hansestadt wollen
Weiterlesen »

Der Polizeieinsatz in Lützerath: Nicht mehr normalDer Polizeieinsatz in Lützerath: Nicht mehr normalWarum gilt es als angemessen, dass die Polizei Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen räumt? Nicht aber, dass sie Braunkohlebagger stoppt? Ein Gedankenspiel von gereonas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 11:47:38