Lukas Resetarits neues Kabarettprogramm nennt sich 'Wurscht' und ist eine clevere, launige und kurzweilige Abrechnung mit der gesellschaftspolitischen Gegenwart.
Lukas Resetarits:"Es geht um die Wurscht, aber nicht nur um die Wurscht."Lukas Resetarits neues Kabarettprogramm nennt sich"Wurscht" und ist eine clevere, launige und kurzweilige Abrechnung mit der gesellschaftspolitischen Gegenwart.“. Und „Wurst“. Je nach Plakat unterschiedlich. Während hinter den „Wurst“-Werbesujets Conchitas Metamorphose steckt, bewerben die „, das am Dienstagabend im Wiener Stadtsaal Premiere hatte.
Nach seinem Jubiläumsprogramm „70er - leben lassen“, in dem der österreichische Kabarettpreisträger auf „alte Zeiten“ zurückblickte, geht es nun um die Gegenwart und Zukunft. Da es nach seinen Auftritten immer wieder zu Beschwerden kommt – „da war zu viel, zu wenigvorneweg erst einmal rechtlich ab: „Wenn Sie sitzen bleiben, akzeptieren Sie automatisch die AGBs.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politik im PökelsalzKabarettkritik: Die Blunzn war nicht so seins, der Burenwurst war er hingegen verfallen. BoeckChristina hat das neue Programm von Lukas Resetarits besucht. Im 'Wurscht'-Salat geht leider so manche Pointe verloren.
Weiterlesen »
Gruber schrieb Kombi-Geschichte, Tiroler Greiderer erstmals am PodestMit seinem Erfolg in Schonach kürte sich Bernhard Gruber zum ältesten Sieger im Weltcup der Nordischen Kombinierer. Der Tiroler Lukas Greiderer musste sich erst im Zielsprint geschlagen geben.
Weiterlesen »
Waldviertler knackt Bestmarke im Jonglieren auf zwei SkiernIn wenigen Wochen wird der 23-jährige Lukas Pichler aus Kirchbach wissen, ob sein Versuch als Weltrekord gewertet wird.
Weiterlesen »
Das Meer im steirischen Gewölbe: Das neue Saziani-ZweitlokalHarald Irka frittiert jetzt auch Ährenfische. Im Saziani G'wölb geht es ausschließlich um Fisch und Meeresfrüchte.
Weiterlesen »
Karl Habsburg: 'Das ist ein Gesetz, das auf die Müllhalde gehört'Kaiserenkel Karl Habsburg meint, das Adelsaufhebungsgesetz aus dem Jahr 1919 gehöre 'auf die Müllhalde.' Die Regierung widerspricht und sieht keinen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
'Digitales Amt' - Das kann die neue App der RegierungDie Bundesregierung stellte ihre neue App 'Digitales Amt' vor - Services der Ämter in Zukunft auf dem Smartphone
Weiterlesen »
Welpentaufe: Acht neue Hunde-Soldaten für das BundesheerBundespräsident Alexander Van der Bellen übernimmt Patenschaft von acht Rottweiler-Welpen: 'Das muss ein schöner Job sein.'
Weiterlesen »
Post-Chef Pölzl: 'Dass wir bespitzeln, das ist Bullshit'Postchef Pölzl hat heute eine Erfolgsbilanz für das Jahr 2018 gezogen. Zur Datenaffäre meinte er, die rechtliche Klärung laufe.
Weiterlesen »
Erstaufnahmezentren: Kardinal Schönborn an Regierung: 'Das ist ein Akt der Brutalität'Die aktuelle Regierungspolitik kommt bei Vertretern der größten Religionsgemeinschaften nicht gut an. Bei einer Integrationsenquete übte unter anderen Kardinal Christoph Schönborn Kritik.
Weiterlesen »