Der österreichische Baumeister Richard Lugner besucht das Münchner Oktoberfest, wird aber mit einigen Hindernissen konfrontiert. Er bekommt keine Weißwurst und darf keine Aufnahmen für seine TV-Show machen.
am Münchner Oktoberfest. Das Wochenende nützte der rüstige Baumeister für einen Ausflug an die Isar. Im Schlepptau: sein verflossenes"Täubchen" und Ex-Frau Christina"Mausi" Lugner. Im-Gespräch zeigt sich"Mörtel" gut gelaunt:"Ich bin ja jedes Jahr auf der Wies'n und die Stimmung ist auch heuer wieder ausgezeichnet.
Doch"Mörtel" blieb hungrig:"Laut alter Münchner Tradition bekommt man diese am Abend nicht mehr", ächzt er am Telefon."Also ging es weiter ins Traditionshaus H'ugo's, das demnächst auch ein Lokal in München einrichten will", erzählt er.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weißwurst, Bier, Brezeln und das „Bärchen“ am Oktoberfest der SPÖAus dem Herbstfest der SPÖ Leopoldsdorf ist das Oktoberfest geworden. Die erste Ausgabe soll nicht die letzte unter diesem Titel gewesen sein.
Weiterlesen »
Nächste Lugner-Ex zieht ins 'Forsthaus Rampensau' einBahati 'Kolibri' Venus, die nächste Ex von Richard Lugner, wird in der TV-Show 'Forsthaus Rampensau' zu sehen sein. Sie wird dort auch auf Mörtels 5. Ex-Frau Cathy treffen. Zickenkrieg vorprogrammiert?
Weiterlesen »
Pünktlich zu Mittag eröffnet: Das Münchner Oktoberfest startet in die nächste RundeDas Münchner Oktoberfest hat begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Samstag um P...
Weiterlesen »
'Ozapft is' auf dem Münchner OktoberfestDas Münchner Oktoberfest hat begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Samstag um Punkt 12.00 Uhr das erste Fass Bier an und eröffnete das Fest mit dem traditionellen Ruf 'Ozapft is'.
Weiterlesen »
Wiesn startet wieder: "Ozapft is" auf dem Münchner OktoberfestSchon am frühen Morgen stürmten die Wiesn-Fans das Gelände. An die sechs Millionen Besucher werden bis zum 3. Oktober erwartet.
Weiterlesen »