Der Haussegen im Rathaus hängt nach der Entscheidung der SPÖ schief. Sondersitzung des Gemeinderats gefordert.
Der Druck der Opposition in Linz wird stärker. Nach den Rücktrittsaufforderungen an den Linzer SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger, der durch sein Verhalten den Skandal um den entlassenen früheren Brucknerhaus-Chef Dietmar Kerschbaum zu seiner eigenen Lügen-Affäre gemacht hat, treffen sich ÖVP, Grüne und Freiheitliche, die drei Stadtsenatsparteien neben der SPÖ, am Montag zu einer Krisensitzung.
ergänzt in Richtung SPÖ:"Luger hat seine Glaubwürdigkeit verloren. Wenn die 31 Funktionärinnen und Funktionäre, die ihm das Vertrauen ausgesprochen haben, nach ihrem Schock-Moment aus Langenlois zurück nach Linz kommen, muss ihnen das klar werden. Wer in unserer Stadt unterwegs ist und mit den Linzerinnen und Linzern spricht, hört Enttäuschung und Unverständnis und weiß, dass es sich nicht mehr ausgeht.
will sich an diesem Schulterschluss jedenfalls beteiligen:"Wir müssen jede Möglichkeit nutzen, nicht nur dem Unmut über das Sesselkleben des Bürgermeister Ausdruck zu verleihen, sondern auch Taten setzen." Deshalb schlägt er eine zeitnahe Sondersitzung des Gemeinderates vor:"Wir können nicht bis zur regulären Sitzung des Gemeinderates am 26.09.2024 warten. Der Misstrauensantrag muss schnell gestellt werden.ist das"Sittenbild, das die SPÖ in der Lügenaffäre abgibt, desaströs", dass Lindner nicht für klare Verhältnisse sorge zeige, dass"Korruption in der SPÖ politisch gedeckt" werde.
Damit meint er die Weitergabe der Unterlagen. Dass Luger die Öffentlichkeit dadurch zumindest seit 13. November des Vorjahres in der Angelegenheit bewusst getäuscht und belogen hat, gibt es weiterhin keine Stellungnahme.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brucknerhaus-Affäre: Warum die Opposition Luger nicht aushebeln kannMisstrauensantrag gegen SPÖ-Bürgermeister hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn SPÖ-Mandatare 'umfallen'.
Weiterlesen »
Kickl erwirkt einstweilige Verfügung gegen die SPÖDie SPÖ hatte dem FPÖ-Chef in einem Newsletter die Nähe zu einem Neonazi unterstellt. Dies sei „vollinhaltlich unwahr“, sagt Anwalt Christoph Völk.
Weiterlesen »
'Verrat am eigenen Land' – Kickl wütet gegen SPÖ & ÖVPEin angeblicher Geheimpakt zwischen SPÖ und ÖVP bringt FPÖ-Chef Herbert Kickl zum Toben. Er sieht darin einen Verrat an der Demokratie.
Weiterlesen »
Offener Brief an Raiffeisen - SPÖ kämpft gegen Lagerhausschließung in GroßkadolzIm Bezirk Hollabrunn soll ein Standort der Raiffeisen Lagerhaus Genossenschaft schließen. Die SP-NÖ schrieb einen Offenen Brief an die Betreiber.
Weiterlesen »
Misstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter Zugzwang4.600 Euro Sozialhilfe für eine Asylwerber-Familie: FPÖ-Chef Nepp fordert nun die ÖVP in einem offenen Brief dazu auf, Ludwig und Hacker zu stürzen.
Weiterlesen »
US-Kongress: Netanyahu verspottet Demonstranten und sieht 'Lügen' in GazaBei seiner Rede im US-Kapitol bezeichnete der israelische Regierungschef die Demonstranten als 'Irans nützliche Idioten'.
Weiterlesen »