Die EU-Mitgliedsstaaten sind sauer auf die Kommission, das Parlament ist sauer auf die Staaten, Polen ist sauer auf alle und attackiert Frankreich. Der Grund: Die Sanktionen gegen Russland, schreibt LostinEU im tazBlog.
Es läuft nicht mehr rund in der EU. Die Mitgliedsstaaten sind sauer auf die Kommission, das Parlament ist sauer auf die Staaten, Polen ist sauer auf alle und attackiert Frankreich. Der Grund: Die Sanktionen gegen Russland.
Dafür gab es noch Beifall – aus der Ukraine. Doch nun hat sich die nationalistische Regierung in Warschau auch noch mit Budapest und Paris angelegt. Beiden Ländern wirft sie zu große Nähe zu Russland vor. “Präsident Macron, wie oft haben Sie mit Putin verhandelt? Was haben Sie erreicht?”, sagte Regierungschef Morawiecki. “Würden Sie mit [Adolf] Hitler, mit [Joseph] Stalin, mit Pol Pot verhandeln?”, fragte er bei einer Rede in Krakau.Seitdem herrscht dicke Luft zwischen Paris und Warschau. Die polnische Regierung wirft Frankreich “Appeasement” vor, die französische Regierung sieht in Polen reaktionäre Bellizisten am Werk.
Daraufhin legte Kommissionschefin von der Leyen ein neues Sanktionspaket vor, das weiter geht als bisher und erstmals den Energiesektor betrifft: Erst soll der Import von Kohle aus Russland verboten werden, später auch Öl.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr Weltraumschrott – Die Gefahr fliegt um die ErdeSchon lange wird über eine 'kosmische Müllabfuhr' für gefährlichen Weltraummüll gesprochen. Der Ukraine-Krieg ist ein Rückschlag für gemeinsame Pläne.
Weiterlesen »
'Die Ukrainer sind die Fußsoldaten Europas'Der Krieg in der Ukraine wird noch lange dauern. Beendet werden kann er offenbar nur militärisch. Deshalb spricht sich Außenministerin Baerbock erstmals für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aus. Wie der Krieg beendet werden könnte, ist auch Thema der Sendung 'Hart aber fair'.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Wann wendet die Zeit sich denn?Frankreichs Präsident muss sich von heute an arg ins Zeug legen. Deutschland schaut sich die Reisegruppen in Kiew an, natürlich aus sicherer Entfernung. Die Türkei ringt mit ihrem Femizid-Problem. Das ist die Lage am Montag.
Weiterlesen »