Zum 50. Jubiläum des Reiseführers Lonely Planet wurden in die „Best of Travel“-Edition 50 Länder, Regionen, Städte und Orte aufgenommen. In diesem Jahr neue sind die beiden Kategorien:, „günstig“ und „nachhaltig“. Neben beliebten Reisezielen wie Kroatien, Südafrika oder Thailand sind mit Usbekistan, Benin oder Nicaragua auch spannende Geheimtipps dabei. Trends wie Slow Travel werden mit dem protugisischen Jakobsweg oder Nachtzügen in Europa aufgegriffen.
Zum 50. Jubiläum des Reiseführers Lonely Planet wurden in die „Best of Travel“-Edition 50 Länder, Regionen, Städte und Orte aufgenommen. In diesem Jahr neue sind die beiden Kategorien:, „günstig“ und „nachhaltig“.
Neben beliebten Reisezielen wie Kroatien, Südafrika oder Thailand sind mit Usbekistan, Benin oder Nicaragua auch spannende Geheimtipps dabei. Trends wie Slow Travel werden mit dem protugisischen Jakobsweg oder Nachtzügen in Europa aufgegriffen.Tourismus abseits der altbekannten Pfade findet man in der Mongolei. Hier gibt es Weite, Abenteuer, aber auch Kultur.
Die gesamte Region, die auch für ihre lokale Gastronomie bekannt ist, treibt Initiativen für einen nachhaltigen, positiven Tourismus voran.Um Nachhaltigkeit geht es hier. 2024 will das Skigebeit mit einer neuen, umweltfreundlichen Sesselbahn aufwarten. Aber die Region hat auch abseits des Wintertourismus mit einemDie kenianische Haupstadt entledigt sich immer mehr ihrer kolonialen Vergangenheit, um sich als Kulturzentrum zu etablieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blindenmarkterinnen feiern Aufstieg in die LandesligaDie Damenmannschaft des Tennisclubs Blindenmarkt gewann die Aufstiegsspiele in die Landesliga souverän.
Weiterlesen »
Yasmine M‘Barek: „Eine Gesellschaft bekommt immer die Proteste, die sie verdient“Das Ziel von Protest muss eigentlich sein, Menschen mitzunehmen, sagt die deutsche Journalistin und Autorin Yasmine M’Barek. Wie steht es um die Protestkultur in ihrem Land? Und wie gehen...
Weiterlesen »
Herwig Straka über die Notwendigkeit einer neuen Arena für Wien und die Krise von Dominic ThiemHerwig Straka, Turnierdirektor der Erste Bank Open und ATP-Entscheidungsträger, spricht über die Bedeutung einer neuen Arena für Wien, die Krise von Dominic Thiem und die Tennisoffensive Saudiarabiens.
Weiterlesen »
EZB legt erste Zinspause seit zehn Monaten einDie Inflation schwächt sich ab, die Sorge um die Konjunktur wächst. Die Euro-Währungshüter erhöhen die Zinsen vorerst nicht weiter.
Weiterlesen »