Londoner Geschichte - Eiskönig im Kanalmuseum

Österreich Nachrichten Nachrichten

Londoner Geschichte - Eiskönig im Kanalmuseum
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Früher ein Eis-Imperium: Reportage aus dem Kanalmuseum in London

Das Canal Museum liegt - no na - am Kanal, und zwar am Regent’s Canal, umsäumt von Booten und einem Hafen, unmittelbar beim Londoner Bahnhof King’s Cross. Das großzügige Backsteingebäude hat nichts mit der Abwasserkanalisation zu tun, sondern mit den Wasserkanälen, die sich durch London schlängeln.

''An der heutigen Museumsadresse waren stets 20 junge Männer gemeldet', hakt Brian ein: 'Sie wohnten und arbeiteten hier - und alle kamen aus Carlo Gattis verarmtem Bergtal nach London, verdienten gutes Geld, gingen zurück und schickten die nächste Partie herüber.'Carlo Gatti war es gelungen, sich von ganz unten bis nach oben zu arbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online-Museum wird 7000 Jahre Salz-Geschichte in Hallstatt präsentierenOnline-Museum wird 7000 Jahre Salz-Geschichte in Hallstatt präsentierenHALLSTATT. Das Projekt ist ein Beitrag des Naturhistorischen Museums Wien für das Kulturhauptstadtjahr 2024.
Weiterlesen »

Wien - Die Ankunft des 'neuen Wassers'Wien - Die Ankunft des 'neuen Wassers'Dass über den Hochstrahlbrunnen am Wiener Schwarzenbergplatz mitunter heute noch heftig diskutiert wird, widerspiegelt nur seine Bedeutung. Vor 150 Jahren wurde die Fertigstellung des Bauwerks gefeiert. Eine Würdigung von Peter Payer.
Weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehr - Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur WehrFreiwillige Feuerwehr - Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur WehrDie Freiwillige Feuerwehr gibt es in Österreich seit über 160 Jahren. Die Anfänge waren bescheiden, heute ist sie nicht mehr wegzudenken. Ein historischer Rückblick.
Weiterlesen »

Rote Schicksalstage: Warum die SPÖ auf einen Parteitag mit offenem Ausgang zusteuertRote Schicksalstage: Warum die SPÖ auf einen Parteitag mit offenem Ausgang zusteuertIn der Geschichte der Zweiten Republik fiel in einer Bundespartei die Entscheidung über den Parteivorsitz erst dreimal auf einem Parteitag in einer Kampfabstimmung. So auch an diesem Samstag in Linz.
Weiterlesen »

Drogeriemarkt reduziert Preise auf Hunderte ProdukteDrogeriemarkt reduziert Preise auf Hunderte ProdukteSeit Monaten steigen die Preise im Handel – das Thema ist österreichweit eines der am meisten diskutierten. Dm schlägt jetzt eine andere Richtung ein. 
Weiterlesen »

Entschuldung - Akten im Dritten Reich: Als die Bauern durchleuchtet wurdenEntschuldung - Akten im Dritten Reich: Als die Bauern durchleuchtet wurdenDer Fund von 211 Ordnern in der Bezirkskammer Voitsberg bringt ein Thema ans Licht, das Hausforschungen einmal mehr attraktiv macht. "Dank" der peniblen Ordnung der Nazizeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 00:21:10