In vier Wochen veranstaltet Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-WM. Ob die ambitionierten Konzepte fruchten? Nicht alles aber haben die Organisatoren in eigenen Händen.
In vier Wochen veranstaltet Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-WM. Ob die ambitionierten Konzepte fruchten? Nicht alles aber haben die Organisatoren in eigenen Händen.Bartl Gensbichler hat es prompt erwischt. Hier im dichten Schneetreiben, das am Ende des Tunnels nach Hinterglemm empfängt, hat es dem Saalbacher Urgestein gleich die Beine weggezogen.
Während der ohnehin tumultartigen Weihnachtsferien – praktisch alle 21.000 Gästebetten in Saalbach-Hinterglemm waren ausgebucht – haben sich die WM-Organisatoren bewusst etwas zurückgenommen, mit diesem Dienstag aber begann die finale Phase der Vorbereitungen. Ab 4.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saalbach-Hinterglemm: Ski-WM 2025 - Ein Kreis schließt sichDie Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm verspricht als „die lässigste Ski-WM aller Zeiten“ einen besonderen Höhepunkt zu werden. Der Ort blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, die mit Peter Schröcksnadel und der Ski-WM 1991 eng verknüpft ist.
Weiterlesen »
Warum Österreich auch 2025 der Nabel der Ski-Welt bleibtDie Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist einer der Höhepunkte des Jahres. Für das Nationalteam der Männer geht es um die Fußball-WM.
Weiterlesen »
Ski alpin: Shiffrin nährt Hoffnung auf baldiges ComebackSki-Star Mikaela Shiffrin nährt die Hoffnung auf ein Comeback noch in diesem Winter und vielleicht bei der WM in Saalbach-Hinterglemm.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Österreichs Slalomfahrer vor der WM unter DruckÖsterreichische Slalomfahrer müssen sich vor der WM in Saalbach steigern.
Weiterlesen »
Mordprozess in Oberösterreich: Lokalaugenschein im TathausIn Oberösterreich steht ein 22-jähriger Mann vor Gericht, der seinen Vater im Januar mit neun Messerstichen getötet hat. Der Verteidiger beantragt einen Lokalaugenschein im Tathaus. Das Gutachten beschreibt den Angeklagten als verantwortungslos und aggressiv. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord vor.
Weiterlesen »