Die Besitzer des am sogenannten Ballermann auf Mallorca eingestürzten Restaurants hatten nach Angaben der Behörden keine Betriebslizenz für die Balkonterrasse. Bei dem Unglück auf der spanischen Urlaubsinsel waren vier Menschen ums Leben gekommen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Besitzer des am sogenannten Ballermann auf Mallorca eingestürzten Restaurants hatten nach Angaben der Behörden keine Betriebslizenz für die Balkonterrasse.
Das Rathaus wolle der Polizei und der Staatsanwaltschaft die Erkenntnisse zukommen lassen und bei einem möglichen Gerichtsprozess als Nebenkläger auftreten, sagte Martínez."Gesetze sind da, um befolgt zu werden. Man darf keine illegalen Bauarbeiten machen oder Veranstaltungen ohne Genehmigung." Bei dem Vorfall am vergangenen Donnerstag hatte es auch viele Verletzte gegeben.
Die ersten Ermittlungen hätten ergeben, dass eine zu große Belastung der illegal gebauten und als nicht begehbar eingestuften Terrasse zum Einsturz geführt habe."Wir gehen davon aus, dass sich zum Unfallzeitpunkt 21 Personen im ersten Stock befanden." Zwölf niederländische Gäste des Lokals sollen nach den Erkenntnissen der Behörden vor dem Unglück Tische zur Terrasse getragen und zusammengestellt haben.
Gegen das Lokal habe man bereits lange vor dem Einsturz wegen Umbauarbeiten, die trotz eines Ablehnungsbescheides durchgeführt worden seien, ein Verfahren eröffnet. Zur Schuldfrage sagte der Bürgermeister, für die Stadt sei es unmöglich, alle 5.000 Restaurants und Lokale zu kontrollieren. Er kündigte an, im Sommer werde es unter anderem an der Playa strenge Kontrollen geben. Das Rathaus verfüge dafür über zehn Inspekteure.
Zwei deutsche Todesopfer waren Frauen im Alter von 20 und 30 Jahren. Zudem wurden eine 23-jährige Spanierin und ein 44 Jahre alter Mann aus dem Senegal getötet. Unter den 14 Verletzten, die nach dem Unglück in Krankenhäuser gebracht worden waren, darunter mehrheitlich Niederländer, seien auch drei Deutsche gewesen, sagte Martínez am Dienstag:"Stand jetzt befindet sich noch eine Person im Krankenhaus. Allerdings schon auf der normalen Station.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IGH entscheidet über Antrag zu Israels Rafah-Offensive – Vier Tote bei Einsturz von Lokal auf MallorcaWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
ORF-Reuter nackt auf Terrasse: 'Da sieht man schon hin'Martina Reuter erzählt von ihrem Hobby 'Sonnenbaden auf der Dachterrasse', Angst vor Falten und neugierige Nachbarn mit dem Fernglas.
Weiterlesen »
Raubvogel macht gerne Nickerchen auf Wiener TerrasseMitte April erhielt ein Wiener zum ersten Mal Besuch von einem Raubvogel. Die Terrasse scheint ihm zu gefallen, er kommt seitdem regelmäßig vorbei.
Weiterlesen »
Proteste auf Mallorca gegen MassentourismusTausende haben auf Mallorca gegen Massentourismus protestiert. Unter dem Motto 'Sagen wir basta!' versammelten sich die Menschen am Samstagabend im Zentrum der Inselhauptstadt Palma. Die Polizei sprach von 10.000 Demonstranten. Die Zahl der Teilnehmer habe die Erwartungen bei weitem übertroffen, schrieb die Zeitung 'Diario de Mallorca'.
Weiterlesen »
Pfusch vermutlich Ursache für Einsturz von Partyclub auf MallorcaIn Palma de Mallorca starben in der Nacht auf Freitag vier Menschen nach dem Einsturz einer neu errichteten Terrasse eines Lokals. Die Ursache könnte Schlamperei bei Bauarbeiten sein.
Weiterlesen »
Vier Tote bei Einsturz von Restaurant auf MallorcaTragödie am Ballermann: Beim Einsturz eines voll besetzten Restaurants an der Playa de Palma auf Mallorca sind zwei deutsche Frauen und zwei weitere Menschen ums Leben gekommen. Die deutschen Todesopfer seien 20 und 30 Jahre alt, teilte die Polizei in Palma am Freitag mit.
Weiterlesen »