LJ zu Vandalimsus: „Warum muss sowas mutwillig zerstört werden?“

Vandalismus Nachrichten

LJ zu Vandalimsus: „Warum muss sowas mutwillig zerstört werden?“
WilfersdorfTulbingLandjugend Fragnerland
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Landjugend Fragnerland ist enttäuscht: Die neue Aussichtsplattform in Wilfersdorf wurde Opfer von Vandalismus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Warum muss sowas mutwillig zerstört werden? Dabei ist es hier oben so schön“, mit diesen Worten wendet sich der Obmann der Landjugend Fragnerland Valentin Brückelmayer per Video an die Öffentlichkeit.

Erst Anfang September errichtete die Landjugendmitglieder eine neue Aussichtsplattform mit Bänke, Tisch und Sitzgelegenheiten, bemalte alte Sessel für ein Upcycling-Projekt und stellte dazu einen Fotorahmen auf, um die schöne Aussicht als Fotohintergrund nutzen zu können . Wetterbedingt waren wenige Leute auf der Grillparz, nach dem Hochwasser wollte man dort zur Ruhe kommen, denn viele Landjugendmitglieder sind bei der Feuerwehr und waren in den letzten Tagen aufgrund der Hochwasser-Aufräumarbeiten extrem belastet. Doch leider war dies nicht möglich: „Alles wurde zerstört“, so Brückelmayer. Falls jemand Infos hat, bitte weiterleiten. Anzeige wurde bereits erstattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wilfersdorf Tulbing Landjugend Fragnerland _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landjugend Kottes errichtete Gerätehaus für VolksschuleLandjugend Kottes errichtete Gerätehaus für VolksschuleBeim alljährlichen Projektmarathon der NÖ Landjugend beteiligte sich auch die Landjugend Kottes.
Weiterlesen »

In Leitzersdorf machte die Landjugend die Nacht zum TagIn Leitzersdorf machte die Landjugend die Nacht zum TagDie Landjugend Bezirk Stockerau begeisterte mit ihrer legendären „Light the Night“-Party. DJ Danny Grand und die Hardstyle-Helden von Invasion of Hardstyle Weinsteig sorgten für Stimmung, während Bars und Foodtruck keine Wünsche offen ließen.
Weiterlesen »

Wir sind das inhomogene Volk!Wir sind das inhomogene Volk!Warum es die FPÖ geben soll – und warum wir die Republik vor ihr bewahren müssen.
Weiterlesen »

Landjugend errichtete einen „Seelehrpfad“ rund um die AuseenLandjugend errichtete einen „Seelehrpfad“ rund um die AuseenIm Rahmen des Projektmarathons errichtete die Landjugend Neumarkt-Blindenmarkt einen „Seelehrpfad“ rund um die Blindenmarkter Auseen.
Weiterlesen »

Viel Lob gab's für die Landjugend Groß GerungsViel Lob gab's für die Landjugend Groß Gerungs„Mühlbach neu beleben, dem Ortsbild ein neues Gesicht geben!“ Mit diesem Motto startete die Landjugend Groß Gerungs auch in diesem Jahr voller Energie in das Projektmarathon-Wochenende.
Weiterlesen »

Warum die EU mehr rocken muss und was die Angst vor Trump mit der Ukraine machtWarum die EU mehr rocken muss und was die Angst vor Trump mit der Ukraine machtDas Forum geht in die intensive Phase, die Europatage sind eröffnet. Andreas Treichl wünscht sich: „I would love to see the EU rocking.“ In dieser Folge zeigen wir Ihnen, wie die Seminare und Labs...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:09:53