'Die Schwerkraft der Verhältnisse' war 1978 das literarische Debüt von Marianne Fritz. Jetzt wurde es im Akademietheater uraufgeführt: Annäherung an ein enigmatisches Werk und ein Leben im Abseits. Von paternopetra
Die scheue und vergrübelte Berta hat auf den ersten Blick so gar nichts mit der überlebensgroßen Figur der Medea gemein, und dennoch wird auch Berta zur Kindsmörderin, sie sediert ihre achtjährige Tochter und den 13-jährigen Sohn mit Schlafmitteln und erwürgt sie mit bloßen Händen.Berta ist die Hauptfigur in 'Die Schwerkraft der Verhältnisse', einer Erzählung von Marianne Fritz, die am Samstag, 18.
Die Autorin, 1948 im steirischen Weiz geboren und in Vorarlberg aufgewachsen, lebte seit den 1970er Jahren in Wien, gab kaum Interviews, scheute die Öffentlichkeit, aber schrieb bis zu ihrem frühen Tod nach einer schrecklichen Krankheit im Alter von 57 Jahren unermüdlich an ihren enigmatischen Texten im XXL-Format.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digital Markets Act - Verschärfte Gangart gegen Big-Tech-KonzerneDie Macht der Hight-Tech-Konzerne Google, Amazon und Co. soll künftig schärfer kontrolliert werden, hat das EU-Parlament beschlossen. Es drohen hohe Strafen.
Weiterlesen »
Causa Beinschab: ÖVP-Finanzminister Brunner ortet 'Strukturversagen' unter Blümel und LögerInterne Revision des Finanzministeriums bestätigt Unregelmäßigkeiten im Finanzministerium bei der Vergabe von Studien, Umfragen und Inseraten in der Ära Blümel und Löger.
Weiterlesen »