Ein Highlight für den Lions-Club Horn und für Schnäppchenjäger ist alljährlich der Herbstflohmarkt im Autohaus Lehr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in Highlight für den Lions-Club Horn und für Schnäppchenjäger ist alljährlich der Herbstflohmarkt im Autohaus Lehr. Auch heuer gab es wieder einen großen Besucherandrang am traditionellen Flohmarkt des Lions Club Horn im Autohaus Lehr. Über 18.500 Euro konnten die Lions Mitglieder einnehmen. Lions Club Präidenten Martina Surböck-Noé, die Lions Club Mitglieder und ihre ehrenamtlichen Helfer freuten sich riesig über den großartigen Erfolg.
„Mit den Einnahmen können wir wieder viele notleidende Menschen in der Region unterstützen“, berichtete die Präsidentin. An den beiden Tagen fanden sich unzählige Besucher ein, um eine oder mehrere Fundstücke von den tausenden Schnäppchen zu kaufen. Besucherzustrom und Kauffreude sind beim Herbstflohmarkt erfreulich groß.
Drehscheibe war das Buffet wo Sabine Weisskircher, Othmar Bucher und Julia Langstadlinger mit ihren ehrenamtlichen Helfern die Besucher mit Sacks und Getränken versorgten. Lions Club Präsidentin Martina Surböck Noé bedankte sich bei Manfred und Mimi Lehr für die Unterstützung. Pater Josef Grünstäudl segnete die Personen und den sozialen Event. Bürgermeister Gerhard Lentschig würdigte das Engagement der Lions Club Mitglieder.