Die zweiten Klassen der Mittelschule Hainburg hatten Zeichnungen und Malereien zum Friedensplakat-Wettbwerb 2023/24 eingereicht. Die aussagekräftigsten Werke wurden prämiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Mut zum Träumen“ lautete das Motto des Lions Friedensplakat Wettbewerbs 2023/2024. Clubs auf der ganzen Welt, darunter auch der Hainburger Lions Club, sponsern diesen Kunstwettbewerb für Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 13 Jahren. Die Kinder sollen auf einem Plakat ihre Vorstellungen von Frieden mit künstlerischen Mitteln umsetzen. Die besten Arbeiten werden ausgezeichnet.
Schließlich haben sich die Juroren für das Plakat von Michal Gal aus der 2C entschieden. „Das Bild hat uns am besten gefallen, der junge Künstler hat sich etwas dabei gedacht“, so Kubena.
Lionsclub Hainburg An Der Donau Friedensplakat-Wettbewerb
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hainburg: Film schaut Bestatter über die SchulternDie österreichische Dokumentation „Corpus Homini“ beschäftigt sich mit den verschiedenen Phasen des Menschseins - Geburt, Begehren Leiden und Tod. Gezeigt werden die Arbeit einer Hebamme, einer Hausärztin, einer Sexarbeiterin und eines Bestatters - verkörpert durch Kateryna und Harald Hanser von der Bestattung Hanser in Hainburg.
Weiterlesen »
Hainburg: Ode an die Freundschaft mit RodgauEine reich bebilderte Chronik zeichnet die 50 Jahre der Städtepartnerschaft Rodgau Nieder-Roden (Deutschland) mit Hainburg nach. Das Werk wurde bei einem Besuch einer Delegation aus Rodgau in der Martin Luther Kirche vorgestellt.
Weiterlesen »
Lions Club Waidhofen-Eisenwurzen lud zum BenefizeventMit einer großartigen Benefizveranstaltung feierte der Lions Club Waidhofen-Eisenwurzen am Samstag im Plenkersaal sein 40-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Hainburg: Ritter, Drachen und HexenzauberMit vielen Attraktionen wartet das Mittelalterfest am Pfingstwochenende auf: schwergerüstete Krieger kämpfen um den Dolch von Hainburg, überlebensgroße Drachen ziehen durch die Gassen, Gaukler und Musiker unterhalten das Publikum und Hexen und Henker treiben ihr Unwesen.
Weiterlesen »
Swingen mit Mozart in der Musikschule HainburgZahlreiche Kinder und Eltern nutzten am Freitag die Gelegenheit, um sich über den Musikunterricht zu informieren, die Lehrkräfte kennenzulernen und Instrumente auszuprobieren.
Weiterlesen »