Zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen: Es brennt in den Räumlichkeiten der Linzer Kunstuni am Hauptplatz.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen brannte es Montagfrüh in der Linzer Kunstuni am Hauptplatz. Gegen halb sieben stiegen, die mit sieben Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort war. Da es zuerst hieß, dass auch Personen im Gebäude seien, wurde auch die Unterstützung der FF Magdalena hinzugezogen. Dem war dann zum Glück nicht so, alle hatten sich vorab in Sicherheit gebracht.gekommen.
Dort kam es im Traforaum der LINZ AG erneut zu einem Brand aufgrund eines Kabelbrands. Die weiteren Standorte der Kunstuniversität sind vom damit einhergehenden Stromausfall nicht betroffen. Feuerwehr, LINZ AG und Kunstuni Linz arbeiten an der Behebung des Schadens und einer Sicherung des langfristigen Betriebs.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linzer Kunstuni macht 'Sommerfrische Deluxe' in GmundenDie Werke der Studierenden der Kunstuni Linz gehören im Sommer fast schon so zu Gmunden, wie der Traunsee selbst.
Weiterlesen »
Zwei Brände binnen weniger Tage an Kunstuni in LinzUrsache dürfte wie bereits am vergangenen Freitag ein technischer Defekt sein. Damals kam es zu einem Schmorbrand. 1600 Haushalte waren in der Folge ohne Strom.
Weiterlesen »
Schwarze Rauchsäule steigt auf – Uni in der City brenntRiesige Aufregung Montagfrüh im Linzer Zentrum. Aus einem Raum der Kunstuni stieg schwarzer Rauch auf. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.
Weiterlesen »
Sechs Rehkitze getötet: Tierquälerei-Vorwurf gegen Linzer LandwirtStaatsanwaltschaft ermittelt gegen Bauern aus Oberösterreiche, der auf seiner Wiese ganz bewusst mehrere Tiere niedergemäht haben soll.
Weiterlesen »
Brand legte Stromversorgung rund um Linzer Hauptplatz lahmFeuerwehr rückte in der Nacht auf Freitag zu einem Brand einer elektrischen Anlage am Hauptplatz aus.
Weiterlesen »
Nach Eklat um Gemeinderatssitzung: Linzer Bürgermeister entschuldigt sichPortier einer Fremdfirma habe eigenmächtig entschieden, Leute nicht ins Rathaus zu lassen, erklärt das Rathaus den Fehler.
Weiterlesen »