Linzer Grüne Schobesberger: Stadtplanung als soziale Frage

Eva Schobesberger Nachrichten

Linzer Grüne Schobesberger: Stadtplanung als soziale Frage
GrüneLinzStadtplanung
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 100%
  • Publisher: 51%

Die grüne Linzer Bürgermeisterkandidatin Eva Schobesberger sieht trotz Gegenwinds Chancen auf den Einzug in die Stichwahl. Im Wahlkampf setzt sie auf zwei grüne Kernthemen: Weltoffenheit und grüne Stadtplanung. Maßnahmen zur Kühlung der Stadt seien auch eine soziale Frage.

Die grüne Linz er Bürgermeisterkandidatin Eva Schobesberger sieht trotz Gegenwinds Chancen auf den Einzug in die Stichwahl. Im Wahlkampf setzt sie auf zwei grüne Kernthemen: Weltoffenheit und grüne Stadtplanung . Maßnahmen zur Kühlung der Stadt seien auch eine soziale Frage. Den Westring hält sie nach wie vor für einen großen Fehler und die Digitaluni IT:U will sie in der PostCity am Bahnhof sehen.

"Ich sehe Linz als Stadt, wo man Vielfalt als Stärke begreift und die Heimat für die unterschiedlichsten Lebensentwürfe sein soll." Wenn sich Leute in manchen Vierteln unsicher fühlen, müsse man diese Ängste natürlich ernst nehmen, dennoch:"Man erzählt Menschen, dass sie sich fürchten müssen, vor was auch immer. Und dann braucht man sich nicht wundern, wenn das irgendwann greift.

"Wir haben im letzten Sommer an der meistbelasteten Messstelle - das ist die an der Otto-Glöckel-Schule - 28 Tropennächte gemessen." Das sei ein Stadtteil mit kleinen Einkommen, sieht sie"auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, weil das sind die, die in eher kleinen Wohnungen sitzen" und nicht jene,"die sich am Wochenende in ihre SUVs setzen und an den Attersee oder ins Mühlviertel fahren".

Die von ihrem schwarzen Mitbewerber Martin Hajart aufgebrachte Forderung, dass sich Politiker aus städtischen Aufsichtsräten zurückziehen sollten - was Hajart getan hat, seine Fraktionskollegin im Stadtsenat, Doris Lang-Mayerhofer, aber nicht - hält Schobesberger für"nicht fertig gedacht". Sie will Politiker als"demokratisch legitimierte Organe" nicht von vornherein aus den Kontrollorganen städtischer Versorgungsunternehmen verbannen.

Zur Person: Eva Schobesberger wurde am 14. August 1976 geboren. Sie absolvierte ein Jus-Studium an der Linzer Johannes Kepler Universität und arbeitete zunächst als Studienassistentin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung bzw. als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechtsgeschichte an der JKU. Von 2003 bis 2009 war sie Büroleiterin des damaligen Grünen Stadtrats Himmelbauer, 2009 folgte sie ihm im Stadtsenat nach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Grüne Linz Stadtplanung Soziale Gerechtigkeit Bürgermeisterwahl Klaus Luger Grüne Kernthemen Klimawandel Begrünung Der Innenstadt 1.000 Bäume Programm Bgm-Wahl Linz Grüne Kommunalwahlen Öberösterreich Wahlen Oberösterreich Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eva Schobesberger (Grüne): 'Menschen sollen kein Auto mehr wollen'Eva Schobesberger (Grüne): 'Menschen sollen kein Auto mehr wollen'Grüne Klimastadträtin will Linz bis 2040 so umbauen, dass Linzerinnen und Linzer lieber zu Fuß gehen, mit dem Rad fahren oder Öffis nutzen.
Weiterlesen »

Christoph Schobesberger leitet neues Stella-TheaterChristoph Schobesberger leitet neues Stella-TheaterSchauspieler und Sänger Christoph Schobesberger ist seit kurzem Intendant des Stella-Theaters im Wiener Café Prückel und präsentiert dort derzeit ein stimmungsvolles Weihnachtsprogramm. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Rechnungshof in Oberösterreich kritisiert mietfreie Büros im Linzer LandhausRechnungshof in Oberösterreich kritisiert mietfreie Büros im Linzer LandhausRund 560 Quadratmeter werden mietfrei Vereinen und Verbänden überlassen. Außerdem gibt es, obwohl mehrere Sanierungen anstehen, keinen mittelfristigen Sanierungsplan.
Weiterlesen »

Messerstich in Linzer City: 18 Jahre Haft wegen MordversuchsMesserstich in Linzer City: 18 Jahre Haft wegen MordversuchsDie Geschworenen sprachen den 22-Jährigen mit sechs zu zwei Stimmen schuldig. Der Angeklagte hatte von Notwehr gesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »

Linzer verloren auswärts gegen Borac Banja LukaLinzer verloren auswärts gegen Borac Banja LukaDie Linzer mussten sich in einem Auswärtsspiel gegen die Mannschaft Borac Banja Luka unter schwierigen Wetterbedingungen 1:2 geschlagen geben. Sie befanden sich nach einer roten Karte für ihren Torhüter in Unterzahl und konnten trotzdem in Führung gehen, verloren letztlich aber dennoch.
Weiterlesen »

Redlhammer: Mit pinken Krücken in die Linzer BürgermeisterwahlRedlhammer: Mit pinken Krücken in die Linzer BürgermeisterwahlAufdecken, kontrollieren und gestalten will Neos-Kandidat Georg Redlhammer, falls er Bürgermeister wird. Und auch, wenn nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-24 16:04:19