Insgesamt 3.023 Strafen sind verjährt, dem Magistrat fehlte das Personal, um die Akten aufzuarbeiten. Nun wurde nachgerüstet, die "Aufdecker-Allianz" zeigt sich zufrieden.
Insgesamt 3.023 Strafen sind verjährt, dem Magistrat fehlte das Personal, um die Akten aufzuarbeiten. Nun wurde nachgerüstet, die"Aufdecker-Allianz" zeigt sich zufrieden.
Linz. Bereits im Juni 2016 gab es eine Beschwerde seitens der Finanzpolizei in Linz, da von Seiten des Magistrats Verwaltungsübertretungen nicht so verfolgt wurden, wie es das Gesetz vorschreibt. Es folgten Schuldzuweisungen und hohe Anwaltskosten. Aufgedeckt wurde, dass zwischen 2010 und 2017 insgesamt 3.023 Akten nicht bearbeitet wurden. Der Grund: Fehlendes Personal und ein veraltetes IT-System. Die finanziellen Einbußen durch Strafen, die verjährten, betragen 382.
Aus dem aktuellen Kontrollamtsbericht geht aber nicht nur hervor, dass sich die personelle Situation deutlich verbesserte. Auf neue Beine gestellt wurde zudem auch die Abwicklung der Verwaltungsstrafen mit Hilfe einer neuen Software."Auch wenn das Kontrollamt hier noch Abstimmungs- und Verbesserungsbedarf sieht, ist es gut, dass die Konsolidierung der Abteilung Verwaltungsstrafen auf einem richtigen Weg zu sein scheint", so Roschger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie es bei Kika jetzt weitergeht: Die wichtigsten FaktenNach der Insolvenzanmeldung: Wird Dornbirn definitiv weitergeführt, wer ist der größte Gläubiger, was passiert mit Anzahlungen?
Weiterlesen »
Macht „Stock Picking” an der Börse jetzt wirklich Sinn?Die Zinsen bleiben länger hoch und das schadet Tech-Aktien, die den breiten US-Index S&P 500 dominieren. Trotzdem: Kleinanleger, die auf andere Einzeltitel setzen, stehen am Ende zumeist als...
Weiterlesen »
Am Küniglberg geht die Sonne jetzt endgültig unterEs ist so weit! Die TV-Serie 'Walking on Sunshine' startet am 25. September (20.15 Uhr, ORF 1) ins große Finale. Das musst du darüber wissen.
Weiterlesen »
Amazon wird teurer – was du jetzt wissen musstPrime-Kunden aufgepasst! Werbefreie Filme und Serien kosten bei Amazon ab Anfang 2024 extra. Was sich bald alles ändert, erfährst du hier.
Weiterlesen »
Schmid geht: Kriegt Bezirk jetzt seine erste Bürgermeisterin?Jetzt ist es fix: Ravelsbachs ÖVP-Bürgermeister Walter Schmid wird noch im Oktober sein Amt zurücklegen. Das hat er auch gegenüber der NÖN im persönlichen Gespräch bestätigt.
Weiterlesen »