In Linz werden die meisten Fahrräder gestohlen, im Bezirk Steyr-Land die wenigsten.
Mit 2.682 wurden im Jahr 2023 um 27 Prozent mehr Fahrräder als gestohlen gemeldet als im Jahr davor. Österreichweit nahm die Zahl der Fahrraddiebstähle um zehn Prozent auf 18.566 zu. Oberösterreich liegt damit
, weiß der VCÖ. In Linz wechselten 1.328 Fahrräder unerlaubt den Besitzer, das war die Hälfte von Oberösterreichs Fahrraddiebstählen.nach Linz mit 275 die zweithöchste Anzahl an gestohlenen Fahrrädern auf, vor dem Bezirk Linz Land mit 227 und dem Bezirk Vöcklabruck mit 120.Die wenigsten Fahrräder wurden im Bezirk Steyr Land mit 20 gestohlen, vor dem Bezirk Rohrbach mit 23 und dem Bezirk Grieskirchen mit 24, berichtet der VCÖ.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich ist wieder im SteigenAuf die Bevölkerungszahl hochgerechnet waren Fahrraddiebe im vergangenen Jahr besonders in Linz aktiv. Der Verkehrsclub Österreich fordert mehr sichere Abstellplätze bei Geschäften,...
Weiterlesen »
Fahrraddiebstähle in Österreich erstmals seit neun Jahren wieder gestiegenAuf die Bevölkerungszahl hochgerechnet waren Fahrraddiebe im vergangenen Jahr besonders in Linz aktiv. Der Verkehrsclub Österreich fordert mehr sichere Abstellplätze bei Geschäften,...
Weiterlesen »
Wo die meisten Fahrräder in Österreich gestohlen werdenIm vergangenen Jahr gab es erstmals wieder mehr Fahrraddiebstähle in Österreich. Insgesamt wurden über 18.000 Bikes entwendet.
Weiterlesen »
Zahl der gestohlenen Fahrräder stieg im Vorjahr wiederDie Zahl der Fahrraddiebstähle ist in Österreich erstmals seit 2014 wieder gestiegen. Insgesamt wurden 2023 laut Angaben des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zehn Prozent mehr Räder entwendet als noch 2022. Das entsprach 18.566 offiziell gemeldeten entwendeten Bikes, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.
Weiterlesen »
Fahrräder fit für die erste Ausfahrt machen!Es ist nicht nur die offizielle Eröffnung der diesjährigen Radsaison, der „Radl-Reparaturtag“ am Samstag, 6. April, gibt vor allem die Möglichkeit, das Rad fachmännisch überprüfen zu lassen.
Weiterlesen »
Über hundert Fahrräder suchten neue BesitzerDie Fahrradbörse von den Hollabrunner Grünen wurde auch heuer gut angenommen - und diente einem guten Zweck. Ein Trend zum Elektro-Bike war in diesem Fall allerdings nicht zu erkennen.
Weiterlesen »