Nach Jahren der coronabedingten Absage bringt Linz endlich wieder Silvester-Feiern. Ein Mini-Festival mit Live-Musik, Kinderprogramm und Sicherheitsmaßnahmen wird am Alten Markt stattfinden.
Die Enttäuschung war riesig: In Linz gab es in den vergangenen Jahren keine Silvester-Partys mehr. Doch jetzt dürfen sich Feierwütige endlich freuen. Die Corona-Pandemie machte der Neujahrsgaudi einen dicken Strich durch die Rechnung. Wegen der hohen Ansteckungsgefahr sagte das offizielle Linz alle Feierlichkeiten ab. Die silvesterliche Enthaltsamkeit hielt auch in den Jahren darauf an, der Aufschrei war bei vielen groß.
Nun kommt alles anders: Die Stadt hat eine eigene Website eingerichtet, auf der bereits ein Countdown bis zum 31. Dezember runterzählt. Online wird ordentlich die Werbetrommel gerührt und an Interessierte appelliert: 'Erlebe Musik. Drinnen und draußen. Genieße die Kulinarik.' Mittelpunkt des Reigens wird der Alte Markt unweit des Hauptplatzes: Im sogenannten Altstadt-Pavillon findet, so die Ankündigung, ein'Mini-Festival' mit eigenem Kinderprogramm Live-Musik statt. 'Gebt aufeinander acht!', ersuchen die Veranstalter beim Feiern auf Rücksichtnahme. Neben Einsatz- und Sicherheitskräften werden auch spezielle Awareness-Teams unterwegs sein. Feuerwerkskörper jeder Art der Klasse FII (kleine und mittlere) und darüber sind im Ortsgebiet grundsätzlich verboten, so die Stadt. 'Lärm, grelle Blitze und Schwefelgeruch sorgen für Dauerstress', sagt WWF-Programmleiterin Hanna Simons. Zusätzlich werden Luft, Böden und Gewässer verschmutzt. Größter Kritikpunkt: 'sinnloses Tierleid'
Silvester Linz Festival Feierlichkeiten Sicherheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caps schlagen Leader – Linz rückt an Platz 1 heranDie spusu Vienna Capitals ringen Bozen 3:2 nieder. Die Black Wings nützen die Gunst der Stunde, verkürzen den Abstand zum Leader auf einen Punkt.
Weiterlesen »
Silvester mit bis zu zehn Grad: So wird das Wetter zum Jahreswechsel in ÖsterreichÖsterreich erlebt zum Jahreswechsel mildere Temperaturen und viel Sonne. Laut Prognose der Geosphere Austria sollen die Temperaturen an Silvester bis zu zehn Grad ansteigen, am kommenden Sonntag sogar bis zu zwölf Grad. Kalt bleibt es aber meist in der Früh.
Weiterlesen »
Darum solltest du vor Silvester noch einmal volltankenMit dem neuen Jahr steigt die CO2-Steuer, Diesel und Benzin werden damit schlagartig teurer. Wer noch einmal volltankt, spart rund 8 Euro.
Weiterlesen »
Wiener Wintermarkt am Riesenradplatz: Ausgefallene Geschenke, Live-Musik und Silvester feiernDer Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, DJs, einer Charity-Versteigerung mit einzigartigen Weihnachtsgeschenken und Silvesterfeiern.
Weiterlesen »
ORF-Moderatorinnen mit Plüschbrillen für Silvester-GlückMartina Reuter und Eva Pölzl sorgten in der ORF-Sendung 'Guten Morgen Österreich' mit bunten Plüschbrillen und humorvollen Silvester-Tipps für Lacher. Reuter erklärte charmant, dass rote Accessoires wie Unterwäsche oder witzige Brillen traditionell Glück bringen sollen, was Pölzl mit einem humorvollen Kommentar aufgriff.
Weiterlesen »
Streik droht Silvester-Feuerwerk in Sydney zu gefährdenEin drohender Streik im öffentlichen Nahverkehr könnte das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney gefährden. Die Polizei befürchtet ein Chaos, falls die Gewerkschaften den Zugverkehr ab 28. Dezember einstellen sollten. Die Regierung von New South Wales scheiterte mit einem Rechtsanspruch gegen den Streik. Der Regierungschef warnt vor erheblichen Sicherheitsrisiken, falls die Zuschauermassen nicht aus der Stadt gelangen können.
Weiterlesen »