Die 40-jährige US-Speedlegende kommt am Wochenende als Vorläuferin nach Beaver Creek. Ein Comeback im Starterfeld gibt dort auch Sophia Goggia, die sich wiederum Sorgen um Vonn macht.
Die 40-jährige US-Speedlegende kommt am Wochenende als Vorläuferin nach Beaver Creek. Ein Comeback im Starterfeld gibt dort auch Sophia Goggia, die sich wiederum Sorgen um Vonn macht.10.12.2024 um 20:19
Lindsey Vonn hat laut eigenen Angaben die notwendigen Punkte für ein Comeback im Ski-Weltcup eingefahren. „Ich habe mich offiziell für den Weltcup qualifiziert! Die Rennen an diesem Wochenende haben so viel Spaß gemacht und waren eine tolle Trainingsmöglichkeit“, schrieb Vonn auf Instagram. Die US-Amerikanerin belegte bei den FIS-Rennen in Copper Mountain in der Abfahrt Platz 24 und 27, im Super-G Rang 24 und 19.
Den Start im Rahmen der Rennen in Colorado bestätigte eine Sprecherin der Olympiasiegerin von 2010. Vonn wird zudem am Freitag bei der Pressekonferenz des US-Teams dabei sein. Zuletzt war vermutet worden, dass das offizielle Comeback der 40-Jährigen eine Woche darauf bei den Speedrennen in St. Moritz anstehen könnte. „Ich habe erst seit ein paar Monaten ein künstliches Kniegelenk, habe seit fast sechs Jahren weder trainiert, noch bin ich Rennen gefahren“, schrieb Vonn.
Das Comeback von Vonn sieht Goggia mit gemischten Gefühlen. „Als ich erfahren habe, dass Lindsey zurückkehren will, war ich überglücklich. Denn es bedeutet, dass es ihr gut geht“, meinte Goggia. „Auf der anderen Seite mache ich mir aber auch Sorgen, weil ich sie eben sehr mag. Aber dieses Gefühl gilt für alle, denn wir wissen, dass wir einen gefährlichen Sport ausüben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manuel Feller reist nach Beaver Creek für einen RiesentorlaufNach den ersten drei Stationen der Skirennlauf-Weltcup Saison, die bereits 5.000 Kilometer zurücklegten, reist Manuel Feller für einen Riesentorlauf nach Beaver Creek. Obwohl er den langen Flug nach Amerika als großen Aufwand empfindet, ist er optimistisch, da er in Beaver Creek schnell sein kann.
Weiterlesen »
Österreichische Skifahrer starten neu in Beaver CreekÖsterreichs Speed-Spezialisten in Super G und Abfahrt beginnen die nächste Saison in Beaver Creek und tragen die Hoffnung, die Trendwende zu schaffen und die Serie ohne Kristallkugel im Ski-Weltcup zu beenden.
Weiterlesen »
Zweites Beaver-Creek-Training für Abfahrer gestrichenPause für die Abfahrts-Stars in Beaver Creek. Das für Mittwoch angesetzte zweite Abfahrtstraining auf der 'Birds of Prey' wurde gestrichen.
Weiterlesen »
Österreich schickt Rumpfteam beim Weltcup-Riesentorlauf in Beaver CreekÖsterreich stellte bei dem kommenden Weltcup-Riesentorlauf in Beaver Creek nur sechs Läufer, darunter vier echte Riesentorläufer und zwei Speed-Spezialisten, dem Wettbewerb vor. Manuel Feller, Joshua Sturm und Noel Zwischenbrugger fehlen aufgrund verschiedener Gründe.
Weiterlesen »
Kriechmayr mit Bestzeit im Beaver-Creek-AbschlusstrainingVincent Kriechmayr hat im zweiten und finalen Abfahrtstraining von Beaver Creek Bestzeit erzielt und damit vor dem Speed-Auftakt im alpinen Ski-Weltcup aufgezeigt.
Weiterlesen »
Kriechmayr Fünfter bei Schweizer Doppelführung in Beaver CreekEin Sturz des Schweizers Arnaud Boisset, der mit dem Kopf auf der Piste aufschlug und lange behandelt wurde, überschattete den Jubeltag.
Weiterlesen »