Vorarlberger stürmen Discounter in Lindau für Feuerwerkskörper
Ein gewohnter Anblick zum Jahresende: Schon frühmorgens stürmten zahlreiche Vorarlberg er die Discounter Kaufland und Aldi Süd in Lindau , um sich mit Feuerwerk skörpern einzudecken. Die Nachfrage war auch dieses Jahr enorm, und die Regale leerten sich binnen kürzester Zeit. Bereits um 6.30 Uhr bildeten sich lange Schlangen vor den Filialen, die sich bis kurz vor der Öffnung um 7 Uhr auf über 30 Meter ausweiteten.
Vor allem Kaufland und Aldi Süd waren die bevorzugten Anlaufstellen der Kunden, die nach günstigen Feuerwerksangeboten suchten. Auf den Parkplätzen waren vorwiegend Autos mit österreichischen Kennzeichen – von Bregenz über Dornbirn bis Feldkirch und Bludenz zu sehen. Ein Mitarbeiter von Aldi Süd konnte kaum fassen, was sich vor der Filiale abspielte: „So etwas habe ich in meinen acht Jahren hier noch nie erlebt.“ Schon innerhalb weniger Minuten waren viele Produkte des Feuerwerksortiments ausverkauft. Besonders begehrt waren Raketen-Sets und Batterien, die in Deutschland preislich oft unter dem Niveau der österreichischen Fachgeschäfte liegen. Kein Feuerwerk mehr im Einzelhandel in Österreich In Österreich verkaufen seit 2021 auch große Supermarktketten keine Feuerwerkskörper mehr. Das letzte Jahr, in dem Restbestände angeboten wurden, war 2021. Der Verkauf wurde seither eingestellt, um die Umweltbelastung zu verringern und ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit zu setzen. Feuerwerkskörper sind in Österreich nur noch über den Fachhandel erhältlich, und das zum Teil auch nur an ausgewählten Standorten. In Vorarlberg zählen hierzu: • Feldkirch: XXXLutz, Königshofstraße 56 • Höchst: Gegenüber vom Kirchplatz • Hohenems: FIREevent-Shop, Am Ermenbach 5 • Lauterach: Scheibenstraße 3, gegenüber BayWa • Bregenz: Rheinstraße 27, beim Metro Kino Die Fachhändler bieten ein breites Sortiment an hochwertigen Feuerwerkskörpern mit erhöhten Sicherheitsstandard
Feuerwerk Discounter Österreich Lindau Vorarlberg Nachfrage Weihnachten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberger nutzen Black Friday Angebote - Online oder Lokal?Während des Black Fridays nutzen Verbraucher in Vorarlberg entweder Online-Shops oder ihre heimischen Geschäfte. Eine Umfrage zeigt, dass die Meinungen geteilt sind.
Weiterlesen »
Vorarlberger Brauereien erobern 'European Beer Star'Die Brauerei Egg gewann mit dem 'Egger Wälder' in der Kategorie 'German Style-Export' die Goldmedaille beim 'European Beer Star 2024'. Auch die Fohrenburger Brauerei konnte sich mit dem 'Fohrenburger Jubiläum' für den dritten Platz qualifizieren.
Weiterlesen »
Vorarlberger Pioneers unterliegen knapp 99ersDie Vorarlberger Pioneers haben sich in ihrem Heimspiel gegen die Graz 99ers mit 1:2 geschlagen. Die 99ers, als Favoriten eingestuft, konnten ihr erstes Aufeinandersehen gegen die Pioneers klar gewinnen. Im aktuellen Spiel war erstmals Neuzugang Orrin Centazzo im Team. Die Niederlage ist für die Pioneers eine schwere, aber auch die Aussicht auf ein Duell gegen den VSV am folgenden Tag hält die Mannschaft aufgerüstet.
Weiterlesen »
Vorarlberger Weihnachtsmärkte: Eine Übersicht der Terminen und StandorteDie Weihnachtsmärkte in Vorarlberg bieten diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit. Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Terminen und Standorten, um die festliche Atmosphäre im Ländle zu genießen. Die Liste enthält von traditionellen Märkten in historischen Stadtkernen bis zu kleinen, gemütlichen Adventsständen in den Bergen.
Weiterlesen »
'So eine Menschlichkeit findest du bei anderen Firmen nicht': Bewegende Worte einer Vorarlberger Kika-MitarbeiterinSeit Mittwoch ist es fix: Die Sanierung von kika/Leiner ist gescheitert. Wie geht es den Mitarbeitern mit dem Konkurs? VOL.AT sprach mit einer langjährigen Beschäftigten.
Weiterlesen »
Conan 'ROOOOAARR' Brien: Auftritt mit Vorarlberger Metal-Band in FeldkirchDie Gerüchte über einen Auftritt des US-Entertainers Conan O'Brien in Feldkirch haben sich bewahrheitet. VOL.AT war vor Ort, als der Mann, der im nächsten Jahr die Oscars-Verleihung moderieren wird, die Bühne des Jugendzentrums Graf Hugo betrat und gemeinsam mit der Vorarlberger Band Cringe Blizzard ordentlich einheizte.
Weiterlesen »