Franz Bauer setzt in seinem neuen Lokal im Einkaufszentrum auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Für Franz Bauer ist der Neustart auch eine Heimkehr: Von 1996 bis 2002 war er Geschäftsführer der Interspar-Gastronomie im Fischapark, danach 20 Jahre als Manager bei Rewe erfolgreich.
Das Konzept macht Appetit: Vom Frühstück angefangen finden sich auf der Speisekarte neben beliebten Klassikern – aktuell etwa ein Wildragout, bald eine halbe Ente – unter anderem auch hausgemachtes Granola, „Shakshuka“ , Pizza mit eigenem Teig aus dem Steinofen – oder , in der Kategorie „Auf's Brot“, ein Kichererbsen-Toast .„Bei uns gibt es viele vegetarische Speisen, die vollwertige Speisen sind, dazu vegane Alternativen“, sagt Bauer zur NÖN.
Der Fokus liegt dabei stets auf Regionalität und Nachhaltigkeit: „Bei uns kommt vieles aus der Umgebung, das ist sehr wichtig“, sagen Bauer und seine Frau Corina Simona Ionas. Mehlspeisen kommen von der Mehlspeis-Manufaktor „Der süße Würfel“ in der Fischauergasse. Beim Fleisch gilt die Devise: „Von der Geburt bis zum Teller in Österreich.“ Und das Brot kommt aus der voll ausgestatteten Backstube im Lokal selbst.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Spar-Supermarkt in Hollenstein an der YbbsNeues Geschäft direkt an der B 31 öffnete am Donnerstag seine Pforten.
Weiterlesen »
Vor 30 Jahren begann für Gföhler Feuerwehr eine neue ÄraFF Gföhl erhielt vor 30 Jahren ein neues FF-Haus
Weiterlesen »
Klosterneuburg: Ein neues Gesicht am Klavier ehrt Duke EllingtonBeim nächsten Lions-Jazz-Termin steht der große Duke Ellington im Fokus. Die Lions Jazz-Hausband stellt dabei Urs Hager als Nachfolger von Erwin Schmidt am Piano vor.
Weiterlesen »
Neues Gesetz: Apotheken dürfen künftig bis 21 Uhr offenhaltenNovelle zum Apothekengesetz bringt ab Jänner viel längere Öffnungszeiten und mehr Kompetenzen. Auch Analysen von Harnproben erlaubt.
Weiterlesen »
Neues Mäusegift rafft Katzen in Obersiebenbrunn dahinEine neuartige „Wunderwaffe“ gegen ungeliebte Mäuse und Ratten macht jetzt den Katzenbesitzern das Leben schwer. Das Gift nennt sich Alpha-Chloralose und soll in jedem Baumarkt käuflich zu erwerben sein.
Weiterlesen »