Der Lieferdienst Getir Germany sieht sich von Mitarbeitenden in Köln schweren Vorwürfen ausgesetzt. Koeln
oder München mitbekommen, dass etwa 80 Prozent der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht ihren richtigen Lohn erhalten haben.“Fetullah Andug arbeitete für Getir Germany, wurde zuletzt aber fristlos gekündigt. Er galt unter anderem als Initiator für die Wahl eines Betreibsrates.
Nun wolle Getir Germany kurzfristig einen eigenen Betriebsrat gründen, mit Personen an der Spitze, die bereits Managerpositionen bekleiden. „Dazu ist zu erwähnen, dass leitende Angestellte aus Sinnesgründen laut Gesetz keinen Betriebsrat besetzen können. Also würde es mich nicht wundern, wenn sich die Positionen der betroffenen Manager plötzlich ändern und sie von wenigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in den Wahlvorstand gewählt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: TV-Kommentator gibt Einblick in seinen Chaos-TripVom Hamburger Dom zurück nach Köln: TV-Kommentator Markus Höhner erlebte vor dem Duell von Viktoria Köln gegen den SV Meppen einen wahren Chaos-Trip. 🚆😯 db
Weiterlesen »
VAR-Ärger bei Bayern-BVB und Leipzig: Gräfe attackiert DFB und SchiedsrichterEx-Referee Manuel Gräfe attestiert manchen Bundesliga-Schiedsrichtern fehlende Fußballkompetenz und schießt gegen den DFB, der die Schiedsrichterei „zwölf Jahre gegen die Wand gefahren“ habe.
Weiterlesen »
Tennis: Alex Dolgopolov kontert Rublev-Statement mit heftigen VorwürfenAndrey Rublev zeigt Unverständnis für den Ausschluss russischer und belorussischer Spieler von Wimbledon. Nun bekommt er mächtig Gegenwind von einem Ex-Tennisspieler aus der Ukraine.
Weiterlesen »
Aldi erhöht den Mindestlohn auf 14 EuroGrund für die Lohnerhöhung sei die hohe Inflation, die auch die Mitarbeiter spürten, teilte das Unternehmen mit.
Weiterlesen »
'Gegen die Wand gefahren“: Ex-Referee Gräfe attestiert manchen Schiris fehlende Kompetenz und schießt gegen DFBManuel Gräfe sieht den DFB in der Verantwortung für diverse sportliche Fehlentscheidungen und erhält von Lothar Matthäus Unterstützung für seine Kritik.
Weiterlesen »