Liechtenstein wählt erstmals eine Frau zur Regierungschefin

Politik Nachrichten

Liechtenstein wählt erstmals eine Frau zur Regierungschefin
LiechtensteinRegierungschefinBrigitte Haas
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 114 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 51%

Brigitte Haas (VU) gewinnt die Landtagswahl und wird die erste weibliche Regierungschefin des Fürstentums Liechtenstein.

Nach den Landtagswahl en am Sonntag in Liechtenstein steht fest: Erstmals in der Geschichte des Fürstentum s wird mit Brigitte Haas (60) eine Frau Regierungschefin . Die Juristin und Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer hat mit ihrer Vaterländischen Union (VU) nach amtlichem Endergebnis die Landtagswahl gewonnen. Die Vaterländische Union hat mit 38,3 Prozent die meisten Stimmen im Landtag geholt.

Bisher immer Männer an der Spitze Somit darf nun traditionellerweise die stärkste Partei den Chef beziehungsweise die Chefin und zwei weitere Mitglieder der Landesregierung stellen. Seit in dem Fürstentum 1921 das Amt des Regierungschefs eingeführt wurde, stand stets ein Mann an der Spitze. Haas wird am 20. März vereidigt. Gewählt wurde am Sonntag zwar nur das 25-köpfige Parlament (Landtag) für eine vierjährige Legislaturperiode. Im Fokus standen aber die beiden Regierungschef-Kandidaten der beiden führenden Großparteien, der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) und der Vaterländischen Union (VU). Mit 2,4 Prozent Stimmenwachstum lag die VU vorne. Die FBP verlor 8,4 Prozent und kam auf 27,5 Prozent. Die beiden kleinen Parteien im Landtag die Demokraten pro Liechtenstein (DPL) und die Freie Liste kamen auf 23,3 Prozent und 10,9 Prozent. Die VU bildet mit kurzen Unterbrechungen seit mehr als 85 Jahren eine Koalition mit der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP). Beide sind konservativ. Die Parteien wechseln sich an der Spitze ab. Vor vier Jahren lagen beide gleichauf bei 35,9 Prozent der Stimmen. Dieses Mal kam die VU auf 38,3 Prozent, die FBP auf 27,5 Prozent. Der Landtag umfasst 25 Mitglieder. Politisch wenig bekannt Die politisch wenig bekannte Juristin Brigitte Haas von der VU hatte bereits im heftig geführten Wahlkampf die Nase vorn. Dies vor allem, weil ihrem Herausforderer von der FBP, dem ehemaligen Liechtensteiner Außenminister Ernst Walch umstrittene Machenschaften im Treuhandwesen vorgeworfen wurden. Die endgültige Wahl Haas' wird der neugewählte Landtag an seiner ersten Sitzung am 20. März besiegeln. Haas folgt auf Daniel Risch von der VU, der vor seiner vierjährigen Amtszeit als Regierungschef als Vize gearbeitet hatte. Der Fürst bestimmt Das offizielle Staatsüberhaupt ist allerdings der schwerreiche und erzkatholische Fürst Hans-Adam II. (79). Er kann die Regierung entlassen, Veto gegen Gesetze einlegen und mit Notrecht regieren.'Der Fürst bestimmt', heißt es auf der Webseite der Regierung, das Volk regiere aber mit. Hans-Adam, dessen Frau Marie 2021 starb, hat die Regierungsgeschäfte schon 2004 an seinen Sohn Erbprinz Alois (56) übergeben. Alois ist mit Sophie Herzogin in Bayern verheiratet und hat vier Kinder. (APA/dpa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Liechtenstein Regierungschefin Brigitte Haas Vaterländische Union Landtagswahl Geschichte Fürstentum

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liechtenstein wählt erstmals eine Frau zur RegierungschefinLiechtenstein wählt erstmals eine Frau zur RegierungschefinBei den Landtagswahlen in Liechtenstein hat die Partei von Brigitte Haas mit 38,3 Prozent die meisten Stimmen geholt. Damit wird Haas die erste Regierungschefin des Landes in seiner Geschichte.
Weiterlesen »

Erstmals regiert eine Frau LiechtensteinErstmals regiert eine Frau LiechtensteinDie Partei von Brigitte Haas holte mit 38 Prozent die meisten Stimmen bei den Landtagswahlen am Sonntag.
Weiterlesen »

Melonis dritter Versuch: Italien bringt wieder Migranten nach AlbanienMelonis dritter Versuch: Italien bringt wieder Migranten nach AlbanienDie rechte Regierungschefin unternimmt nach juristischen Hürden einen neuen Anlauf – obwohl eine EuGH-Entscheidung offen ist.
Weiterlesen »

'Alle Serienmörder!' – Single-Frau im TV total entsetzt'Alle Serienmörder!' – Single-Frau im TV total entsetztAuf der Suche nach der großen Liebe achten einige auf das kleinste Detail. Auch das Sternzeichen darf bei vielen nicht außer Acht gelassen werden.
Weiterlesen »

Generalin Sperandio: 'Ich war immer lieber Häuptling, als Frau des Häuptlings'Generalin Sperandio: 'Ich war immer lieber Häuptling, als Frau des Häuptlings'Frau Brigadier erzählt, was eine starke Führungspersönlichkeit ausmacht, was sie beim Heer gelernt hat, und warum sie das auch anderen Frauen empfiehlt.
Weiterlesen »

Mordversuch in Ebensee am Traunsee: Mann tötet sich nach mutmaßlichem Angriff auf FrauMordversuch in Ebensee am Traunsee: Mann tötet sich nach mutmaßlichem Angriff auf FrauIn Ebensee am Traunsee kam es am Samstagvormittag offenbar zu einem Mordversuch. Ein etwa 70-jähriger Mann soll seine etwa 60-jährige Frau mit einer Langwaffe angeschossen haben, die schwer verletzt wurde. Die Frau flüchtete zur Polizeiinspektion Ebensee, woraufhin ein Großaufgebot der Polizei, auch mehrere Einheiten des Einsatzkommandos Cobra, im Einsatz stand. Die Polizei durchsuchte das Haus des Ehepaares und fand den mutmaßlichen Täter leblos in der Garage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:28:58