Liebesheirat: Lahav Shani unterschreibt Vertrag als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Österreich Nachrichten Nachrichten

Liebesheirat: Lahav Shani unterschreibt Vertrag als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Seit Wochen ist es klar, am Mittwochvormittag wurde es durch Unterschriften bestätigt: Lahav Shani wird 2026 Chef der Münchner Philharmoniker. Bei der Vertragsunterzeichnung überbieten sich alle in Liebesbekundungen.

Das Leben von Miri Saadon Shani muss man sich etwas kompliziert vorstellen. Weil: Ihr Ehemann pflegt gerade geschätzte 100 Affären. „Vom Flämmchen zum Steppenbrand“ habe sich diese Liebe entwickelt, so drückt es Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber vom Orchestervorstand der Münchner Philharmoniker aus. Der Begriff „Liebesheirat“ fällt noch.

Lahav Shani, der künftige Chefdirigent, quittiert das am Stehpult in der Rathausgalerie mit verlegenem Lächeln. Ganz schnell ging das für ihn am Mittwochvormittag. Kurz nach dem Zusammentreten des Münchner Stadtrats gab es ein einstimmiges Votum mit sofortiger Vertragsunterzeichnung. Ab der Saison 2026/2027 steht er also an der Spitze der Philharmoniker. Sein Vertrag gilt vorerst für fünf Jahre.

Ab 2026 erst Chef, da ist es noch lange hin. Das Publikum der Philharmoniker wird damit getröstet, dass Shani 2024 „Klassik am Odeonsplatz“ dirigiert. Auch sonst, so heißt es, werde nach zusätzlichen Terminen gesucht. Der späte Zeitpunkt hat einen Grund. Bis Sommer 2026 bleibt Shani Chef des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Allen ist an einem reibungslosen Übergang gelegen.

Vieles deutet darauf hin, dass die Münchner rechtzeitig auf dem Dirigenten-Markt zugegriffen haben. Shani, der seinen Durchbruch 2013 mit dem Gewinn des Bamberger Gustav-Mahler-Wettbewerbs feierte, wird immer begehrter. Davon zeugen allein seine Gast-Engagements bei den Berliner und Wiener Philharmonikern, beim Concertgebouworkest Amsterdam, beim BR-Symphonieorchester oder dem Chicago Symphony Orchestra.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lahav Shani, der designierte Chefdirigent der Münchner PhilharmonikerLahav Shani aus Tel Aviv soll Chefdirigent der Münchner Philharmoniker werden. Für diesen Mittwoch wird die Zustimmung des Stadtrats erwartet. Porträt von Harald Eggebrecht. SZPlus
Weiterlesen »

Lahav Shani neuer Chefdirigent der Münchner PhilharmonikerDer Nachfolger von Valery Gergiev, dem wegen seiner Putin-Nähe gekündigt worden war, steht fest: Künftig leitet der Israeli Lahav Shani die Münchner Philharmoniker als Chefdirigent.
Weiterlesen »

Lahav Shani ist neuer Chefdirigent der Münchner PhilharmonikerLahav Shani ist der neue Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Das entschied der Münchner Stadtrat. Der Israeli folgt auf Valery Gergiev.
Weiterlesen »

Nach Gergijew-Entlassung: Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner PhilharmonikerNach Gergijew-Entlassung: Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner PhilharmonikerWeil er sich nicht recht von Putin distanzieren wollte, musste Waleri Gergijew in München gehen. Nun ist offiziell, wer ihm als Chefdirigent nachfolgt: Lahav Shani – Israeli und erst 34 Jahre alt.
Weiterlesen »

Eurojackpot-Million: Münchner bemerkt durch Zufall GewinnZwei Monate lang trug ein Münchner seinen Millionen-Schein in seiner Aktentasche mit sich herum. Unwissend, dass sich dahinter ein saftiger Eurojackpot-Gewinn versteckte.
Weiterlesen »

Das erste Münchner Singer-Songwriter-Festival 'Hertzflimmern'Münchens erstes Singer-Songwriter-Festival 'Hertzflimmern' beginnt: Vom 1. bis 5. Februar darf man sich in der Pasinger Fabrik auf Musik vieler verschiedener Genres freuen - von 'local heroes' und internationalen Geheimtipps.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 00:03:49