Er war selbst erfolgreicher Skispringer, mittlerweile führt er als Cheftrainer die ÖSV-Adler zu immer neuen Höhenflügen: Der Tiroler Andreas Widhölzl ist zu Gast bei „LICHTblicke & Wegweiser“ mit Marianne Hengl.
Andread Widhölzl, Cheftrainer des österreichischen Skispungteams, spricht mit Marianne Hengl auch über die Werte, die ihm wichtig sind.Er war selbst erfolgreicher Skispringer, mittlerweile führt er als Cheftrainer die ÖSV-Adler zu immer neuen Höhenflügen: Der Tirol er Andreas Widhölzl ist zu Gast bei „LICHTblicke & Wegweiser“ mit Marianne Hengl.
Olympiasieger, Weltmeister, Gewinner der Vierschanzentournee: Andreas Widhölzl hat als Skispringer große Erfolge gefeiert. Seit 2020 ist der Tiroler Cheftrainer des ÖSV-Skisprungteams – und sein Team fliegt regelmäßig an allen anderen vorbei. Mit Marianne Hengl spricht er in der neuen Folge von „LICHTblicke & Wegweiser“ nicht nur über die Glanzzeiten.
Der Tiroler gibt im Gespräch mit RollOn-Austria-Obfrau Marianne Hengl nicht nur Einblicke in seine Kindheit, er spricht auch über seine Rolle als Vater und Ehemann. „Ich versuche immer, mich weiterzuentwickeln. Man kann sich auch noch ändern, wenn man älter ist“, ist Andreas Widhölzl überzeugt. Natürlich kommt auch seine Arbeit mit den ÖSV-Springern zur Sprache. „Wir haben ein großartiges Miteinander, aber auch das ist hart erarbeitet.
ÖSV Skispringen Lichtblicke & Wegweiser Gesellschaft Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl trifft Abt Leopold im Stift WiltenLeopold Baumberger studierte nach der Matura erst einmal Pharmazie, arbeitete als Apotheker. Bis er seiner Berufung folgte und Priester wurde. Mit Marianne Hengl spricht er in der neuen Folge von „LICHTblicke & Wegweiser“, über Glauben, Demut und Gemeinschaft.
Weiterlesen »
Fotografin Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn gestorbenDie Nachfahrin der Kaiserin Maria Theresia ist im Alter von 105 Jahren verstorben. Sayn-Wittgenstein-Sayn fotografierte zahlreiche Prominente.
Weiterlesen »
Schwester Marianne und Schwester Brigitte sind seit 70 Jahren im OrdenBrigitte Braun aus Großgöttfritz und Marianne Marchsteiner aus Echsenbach standen im Mittelpunkt einer Festmesse der Franziskanerinnen im Kloster Hainstetten (Bezirk Amstetten). Die beiden sind seit 70 Jahren Ordensfrauen.
Weiterlesen »
Wie die SPÖ ausgerechnet unter Andreas Babler ihren Frieden findetIn Wien wurde Bürgermeister Michael Ludwig klar bestätigt, im Bund regiert Vizekanzler Andreas Babler solide mit. Der ewige Flügelkampf scheint Geschichte. Wie hat die Partei das geschafft?
Weiterlesen »
Heimliche Paradiese Vorarlbergs: Andreas liebt das Sonnentanken im SchrebergartenFür Andreas aus Lauterach sind Sonnenbaden und Garteln ein perfekter Ausgleich zum Berufsleben – am liebsten in Badehose.
Weiterlesen »
Andreas Babler: „Die Vertrauensfrage ist mit Ja beantwortet worden“Der Bundesparteichef der SPÖ freut sich über den „großartigen Erfolg“ der Wiener bei einem Spontan-Besuch einer Wahlparty am Wiener Gürtel. Sein Ziel sei dasselbe wie von Ludwig: Eine „möglichst...
Weiterlesen »