Weltfußballer Robert Lewandowski hat sich nach dem Gewinn der Meisterschaft sehr zurückhaltend zu seiner Zukunft beim FC Bayern geäußert. Dagegen deuteten Manuel Neuer und Thomas Müller einen Verbleib über 2023 beim Rekordmeister an.
"Das Einzige, was ich weiß, dass bald ein Treffen kommt", sagte der 33-Jährige Weltfußballer an. Aber was passiert, wisse "er selber nicht". Er betonte: "Alles, was jetzt in den Medien steht über meine Situation oder meinen Vertrag, war kein Gespräch". Der Vertrag des Polen in München läuft 2023 aus, mit Blick auf Gespräche über eine Verlängerung sagte er nur: "Wahrscheinlich passiert was".
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mietwagen knapp und teuer: Das droht Reisenden im SommerurlaubDie Preise für Mietautos sind stark gestiegen, teils um über 200 Prozent. Wer jetzt noch einen Wagen für den Sommerurlaub braucht, sollte sich beeilen.
Weiterlesen »
Palmers Ausschlussverfahren hat Sprengkraft für die GrünenUmstrittener Oberbürgermeister von Tübingen: Heute verhandeln die Grünen über den Parteiausschluss von Boris Palmer. Der eigentliche Streitpunkt scheint nur noch ein Nebenaspekt zu sein. FHackenbruch
Weiterlesen »
Frage der Woche: Ist Lewandowski noch Bayerns Zukunft?Robert Lewandowski ist ein Superlativ und hat beim FC Bayern München eine Ära geprägt. Die Frage ist nur: Wie lange geht diese noch? Deshalb lautet unsere Frage der Woche: 'Ist Lewandowski noch Bayerns Zukunft?'
Weiterlesen »
FC Bayern: Thomas Müller nun alleiniger Rekord-Meister - 11. TitelThomas Müller gelingt beim FC Bayern eine bisher unerreichte Bestmarke - und überflügelt damit nicht nur Robert Lewandowski
Weiterlesen »