'Leute müssen von Einkommen auch gut leben können'

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Leute müssen von Einkommen auch gut leben können'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

320 Betriebe in ganz Niederösterreich besuchte AKNÖ-Chef Markus Wieser in den vergangenen fünf Jahren. Seine Bilanz.

Von 10. bis 23. April wählen Niederösterreichs Arbeiter, Angestellte und freie Dienstnehmer ihre Interessensvertretung bei der Wahl der Arbeiterkammer Niederösterreich. Für die FSG wieder an der Spitze der Wahlliste steht Markus Wieser. Seit 2013 steht er als Präsident an der Spitze der Kammer.

Allein in den letzten fünf Jahren absolvierte der 58-Jährige 320 Betriebsbesuche, um in Gesprächen mit den Angestellten herauszufinden, wo der Schuh drückt.

Kürzlich wurde etwa in Klosterneuburg Halt gemacht: Beim ISTA, dem Produktionsbetrieb Electrovac oder auch den Großhandels-Betrieben wie beispielsweise Interspar."Die Arbeitnehmer haben einen Anspruch darauf, vom hart erarbeiteten Einkommen auch gut leben zu können. Das Geld muss bei denen landen, die es auch erwirtschaften", so Wieser.

AKNÖ-Chef Markus Wieser besuchte in den letzten fünf Jahren 320 Betriebe in Niederösterreich, um die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zu erfahren Themen wie Einkommen, Gesundheit und leistbares Leben stehen im Mittelpunkt Bei der anstehenden Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich tritt er erneut für die FSG an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Solange Einkommen der Haushalte nicht mitmachen...''Solange Einkommen der Haushalte nicht mitmachen...'Eine Novelle der KIM-V soll Banken die Vergabe von Häuslebauer-Krediten erleichtern. Wirtschaftsforscher Thomas Url hält das aber für unzureichend.
Weiterlesen »

Auszeichnung für fünf ganz gesunde Betriebe in MistelbachAuszeichnung für fünf ganz gesunde Betriebe in MistelbachFünf Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach erhielten das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen: Berthold GmbH, Kotányi GmbH, Maschinenring Region Weinviertel, PFLANZ! und Syma-System GmbH.
Weiterlesen »

Offenes Werkstor: Zwölf bekannte Tiroler Betriebe gewähren wieder rare EinblickeOffenes Werkstor: Zwölf bekannte Tiroler Betriebe gewähren wieder rare EinblickeAm 13. Juni erlebt das Offene Werkstor im Großraum Hall-Innsbruck bereits seine siebte Auflage: Wieder öffnen sich zwölf namhafte Betriebe für BesucherInnen. Neu mit dabei sind heuer Swarovski Optik, Canal & Co sowie die Abfallbehandlung Ahrental. Die Bewerbungsfrist für einen der 600 begehrten Plätze hat begonnen.
Weiterlesen »

Sechs Gütesiegel der ÖGK für gesunde heimische BetriebeSechs Gütesiegel der ÖGK für gesunde heimische BetriebeGleich sechs Betriebe aus dem Scheibbser Bezirk dürfen sich über das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung freuen. Erstmals mit dabei die Firmen Berglandfilm und M4TV.
Weiterlesen »

Auszeichnung für gesunde Betriebe in NiederösterreichAuszeichnung für gesunde Betriebe in NiederösterreichDie Erfolgsgeschichte der BGF-Gütesiegel setzt sich auch 2024 fort. 194 Betriebe in Niederöstereich wurden ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Bezirk Korneuburg: Betriebe suchen derzeit 2.410 MitarbeiterBezirk Korneuburg: Betriebe suchen derzeit 2.410 MitarbeiterDer Wirtschaftsbund-Stellenmonitor weist eine hohe Zahl an offenen Stellen im Bezirk Korneuburg aus, besonders im Handel, in der Logistik und im Verkehr. Der Wirtschaftsbund fordert dringend Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:22:31