Die blau-schwarzen Verhandlungen stehen vor dem Aus. Alle Vorschläge zur Ressortverteilung sind für die jeweils andere Partei inakzeptabel. Wie es weitergeht, ist ungewiss.
Die blau-schwarzen Verhandlungen stehen vor dem Aus. Alle Vorschläge zur Ressortverteilung sind für die jeweils andere Partei inakzeptabel. Wie es weitergeht, ist ungewiss.Die Zeichen stehen auf Abbruch. Gestern verhandelten FPÖ und ÖVP im Parlament nur gezählte 20 Minuten, dann war Schluss und die Verhandler schlichen sich über einen Hinterausgang nach draußen. Ganz offensichtlich gab es keine nennenswerten Fortschritte zu vermelden.
Doch Kickls gemäßigtes Auftreten konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die beiden Parteien noch immer Welten trennen. Diese Ministerien soll aus Sicht der Blauen die ÖVP übernehmen: Den Vizekanzler, Äußeres samt EU, Verkehr samt Infrastruktur, Wirtschaft, Forschung und Energie, Landesverteidigung und Umwelt, Soziales, Frauen, Familie und Jugend sowie Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kika in Dornbirn schließt: Johanna aus Bregenz hat noch ein letztes Schnäppchen ergattertDer 29. Jänner 2025 ist auch für den Kika-Standort in Dornbirn der letzte Tag – das insolvente Unternehmen schließt seine Pforten endgültig.
Weiterlesen »
'Darauf arbeiten wir hin' - Kanzler Kickl: So sieht's bei Blau-Schwarz wirklich ausEinige Brocken müssen die Chefs noch wegräumen, doch die Zeichen stehen auf Einigung. Wird die blau-schwarze Ehe rund um den Valentinstag besiegelt?
Weiterlesen »
Kenner packen über die blau-schwarzen Chaostage ausDer Knall ist vorerst abgewendet, in der Krise stecken die Verhandlungen von FPÖ und ÖVP dennoch. Im ORF prallten zwei Partei-Granden aufeinander.
Weiterlesen »
So steht es um Blau-Schwarz - 'Nicht zulassen' – ÖVP-Chefverhandler packt jetzt ausDie blau-schwarzen Regierungsverhandlungen stehen an der Kippe. Wie kann eine Einigung erzielt werden? Jetzt spricht ÖVP-Verhandler Hattmannsdorfer.
Weiterlesen »
Auch aus Blau-Türkis wird keine ReformregierungOhne eine Verfassungsmehrheit und ein Vertrauensverhältnis auch zu den Oppositionsparteien wird es die großen Reformen, die so gern in Aussicht gestellt werden, auch in dieser Legislaturperiode...
Weiterlesen »
Blau-Schwarz-Verhandlungen: ÖVP-Verhandler Hattmannsdorfer packt ausWeitere Details zu den brisanten FP-VP-Gesprächen sind nicht bekannt. Beide Parteien wollen nicht 'über die Medien verhandeln'. Anfang kommender Woche sollen die nächsten Gesprächsrunden stattfinden. Der ÖVP-Verhandler Hattmannsdorfer spricht über die Chancen auf einen Regierungsabschluss, die Vertrauensbasis der Parteien und was er sich von einer kommenden Bundesregierung erwartet.
Weiterlesen »