Die SU z+p St. Pölten Panthers steigen in die powerfusion VL Men auf, feierten am Sonntag in der Relegationsrunde einen 3:1-Heimerfolg über Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn und fixierten den zweiten Platz hinter VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Trainer Smail Pezerovic gibt nach dem Aufstiegscoup aber zu, dass er gegen Weiz Prioritäten gesetzt hatte und nicht alle Kräfte in dieses Spiel investieren wollte, sondern voll auf einen Sieg gegen die vermeintlich schwächeren Derbygegnern Bisamberg-Hollabrunn fokussiert war.
„Wir waren dann wieder voll da“, ist auch Fabian Thaler mit der Performance seiner Kollegen zufrieden. Der Wiener, der erst vor vier Wochen einen Bänderriss erlitten hatte, half auch wieder mit Kurzeinsätzen, vor allem mit seinen starken Services, aus. „Gestern hab ich noch Schmerzmittel vor dem Spiel genommen, aber heute hab ich den Knöchel gar nicht gespürt“, war er auch mit seiner Entscheidung zufrieden, an diesem entscheidenden Wochenende seinen Einsatz riskiert zu haben.
_Slideshow Unionvolleys Bisamberg/Hollabrunn SU Z+P St. Pölten Panthers AVL-Bundesliga Aufstiegsrunde 2023/24
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eltern-Kind-Wohnen: Eine letzte Chance für FamilienWie Familien in schwierigen Lebenslagen im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl Unterstützung und den Weg aus der Krise finden.
Weiterlesen »
Letzte Chance auf Berufung: Entscheidung im Fall AssangeWikileaks-Gründer Julian Assange wird am Dienstag erfahren, ob er gegen seine Auslieferung an die USA noch einmal Berufung einlegen darf. Das bestätigte eine Gerichtssprecherin am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Demnach soll das Urteil des Londoner High Courts um 11.30 Uhr MEZ veröffentlicht werden.
Weiterlesen »
Letzte Chance: Neunkirchner Jugend soll bei Umfrage Wünsche kundtunNun ist die Jugend am Wort: Nachdem sich die Zielgruppe bei den Jugendraumplänen mit Aktivitäten ja bislang wenig bis gar nicht in Szene gesetzt hatte, gibt es quasi eine letzte Chance für die Realisierung des Projektes. Indem bei einer Umfrage Ideen und Anregungen eingebracht werden.
Weiterlesen »
Kickinger kämpft um die letzte Olympia-ChanceDer Weg nach Paris führt über Rimini: Bei der EM Anfang Mai möchte die Böheimkirchnerin Selina Kickinger den Sprung zu Olympia perfekt machen. Bereits fix qualifiziert ist das Tullner Trampolin-Ass Benny Wizani. Trotz Kreuzbandriss versprüht der 22-Jährige Zuversicht für die Spiele in Paris.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Luka Wraber kämpft bei EM um letzte Olympia-ChanceNach einem verkorksten Saisonstart rückten die Olympischen Spiele für Luka Wraber in weite Ferne. Die letzte Chance noch auf den Paris-Zug aufzuspringen: Ein Top-Ergebnis bei der Europameisterschaft in Saarbrücken.
Weiterlesen »
Rapid und der Cup: Letzte Chance auf den Zehn-Millionen-JackpotIn Leoben wartet auf Rapid die Pflicht, das Endspiel in Klagenfurt ist die Kür. Warum der Cupsieg heuer noch besonders wertvoll wäre.
Weiterlesen »