Nach neun Jahren verlässt der Pfarrer Christian Poschenrieder auf Bitte der Diözese „seinen“ Standort Maria Laach. Der Nachfolger ist Leszek Salega.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach neun Jahren verlässt der Pfarrer Christian Poschenrieder auf Bitte der Diözese „seinen“ Standort Maria Laach. Der Nachfolger ist Leszek Salega. Mit 1. Oktober 2024 kam es in der Wallfahrtspfarre am Jauerling zu einer personellen Veränderung. Auf Bitte von Generalvikar Christoph Weiss hat er sich bereit erklärt, mit 1. Oktober 2024 die Leitung der Pfarren Waidhofen an der Ybbs, Konradsheim, St. Leonhard am Walde und Böhlerwerk zu übernehmen. Diese Pfarren bilden zukünftig einen Pfarrverband. Neuer Pfarrer von Maria Laach wurde nunmehr Leszek Salega, der die Pfarren Hollenstein/Ybbs und St. Georgen/Reith betreute.
Der Priester wurde 1966 in Wrocław geboren. Im Jahre 1985 trat er nach der Matura in das Priesterseminar ein. Von 1985 bis 1991 studierte er Philosophie und Theologie an der Päpstlichen Theologischen Fakultät in Wrocław. Die Priesterweihe empfing er am 18. Mai 1991 in der Domkirche in seiner Heimatstadt. Als Kaplan wirkte er elf Jahre in Polen.
Im Jahre 2002 kam er in die Diözese St. Pölten. Seine Kaplanstellen in Österreich waren in den Pfarren Eisgarn und Eggern, Schrems und Langegg. Von 2005 bis 2007 war er Moderator in Großsiegharts im Waldviertel. 2007 übernahm er die Leitung der Pfarren Hollenstein an der Ybbs und Sankt Georgen am Reith. Nach 17 Jahren wechselt er nun vom Mostviertel ins Waldviertel.
Neu Wallfahrtskirche Maria Laach Jauerling Leszek Salega Neuer Pfarrer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maria Laach bekommt neues Sammelzentrum für WertstoffeDas Wertstoffsammelzentrum (WSZ) in Maria Laach ist in die Jahre gekommen und wird bis Sommer 2025 komplett neu errichtet.
Weiterlesen »
Versuchte Bankomat-Sprengung in Maria-Ellend: Täter flüchtetenIn Haslau-Maria Ellend (Bezirk Bruck a. d. Leitha) haben mehrere Personen am Donnerstag in den frühen Morgenstunden einen Bankomaten eines Geldinstituts zu sprengen versucht.
Weiterlesen »
Maria Gergits erhielt Ehrenring und präsentierte neue OrtschronikNach 45 Jahren verlieh die Gemeinde Sitzendorf diese besondere Auszeichnung an Maria Gergits: Sie bekam den goldenen Ehrenring für die Erstellung von Ortschroniken. Einige Tage nach der Übergabe präsentierte Gergits ein 496 Seiten umfassendes Werk über Niederschleinz.
Weiterlesen »
Sebaldus-Toureröffnung startete in Maria NeustiftMit dem Rad ging es im Rahmen der Eröffnungswoche der Sebaldus-Radpilgertour neben Maria Neustift auch auf den Sonntagberg und nach Maria Seesal. Die restlichen Touren fielen dem schlechten Wetter zum Opfer.
Weiterlesen »
Maria Anzbach: „Der Zusammenhalt ist großartig“Enorme Schäden nach dem Hochwasser gibt es auch im Maria Anzbacher Gemeindegebiet zu verzeichnen. Die gute Nachricht: Der Neubau des Kindergartens ist nicht vom Hochwasser betroffen.
Weiterlesen »
Oö: Mit Zigarette eingeschlafen → Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Maria NeustiftFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »