Leserstimmen: „Friedlicher Protest darf nicht kriminalisiert werden“

Reaktionen Nachrichten

Leserstimmen: „Friedlicher Protest darf nicht kriminalisiert werden“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (21.10.)

„Elon Musk und die Selbstverzwergung der öffentlich-rechtlichen Medienmaschinen“, „Quergeschrieben“ von Christian Ortner

Sie echauffieren sich darüber, dass manche Fernsehsender nicht darüber berichten, was für Science-Fiction-Leser seit vielen Jahrzehnten selbstverständlich ist. Es war nur eine Frage der Zeit, dass die bei der Landung eines Raumschiffes auftretenden Probleme gelöst werden können.

Somit ist nicht der Placeboeffekt einzelner Produkte das Problem bei pharmazeutischen Verkaufsgesprächen, sondern die Erfordernis einer Beratung hinsichtlich Diagnose und Einordnung in einer Gesamtsicht, bevor ein Placebo verkauft wird. Man kann auch sagen: Der Apotheker kommt am Arzt nicht vorbei.Vieles schreibt Laczynski richtig. Das sinnlose, weil überalterte Migrations- bzw. Asylrecht gehört überarbeitet. Es muss restriktiver werden. Und zwar als Gesetz.

Herr Laczynski, Sie haben recht: Es muss endlich das Gesetz der Politik folgen, indem die EMRK restriktiver geschrieben und an die heutige Zeit der Überbevölkerung angepasst wird. Wir sind nicht bereit und fähig, die Menschen von Afrika und Asien aufzunehmen.gewählt haben, einen „klaren Wahlsieger“ nennen? Die „ÖVP-Führung“ unter Christian Stocker tut gut daran, den Orbán-Freund Kickl nicht zum populistischen „Volkskanzler“ zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leserstimmen: „Die Mehrheit ging einem Demagogen nicht auf den Leim“Leserstimmen: „Die Mehrheit ging einem Demagogen nicht auf den Leim“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (2. 10.).
Weiterlesen »

Leserstimmen: „Österreich erlebt schwierige Zeiten!“Leserstimmen: „Österreich erlebt schwierige Zeiten!“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (7.10.)
Weiterlesen »

Leserstimmen: „Das schmeckt nach der Banalität des Bösen“Leserstimmen: „Das schmeckt nach der Banalität des Bösen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (8.10.)
Weiterlesen »

Leserstimmen: „Wenn eine Pizza 16 Euro kostet, fühlen sich viele abgezockt“Leserstimmen: „Wenn eine Pizza 16 Euro kostet, fühlen sich viele abgezockt“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (15.10.)
Weiterlesen »

Leserstimmen: „ In der Politik sollten Programme mehr zählen als Personen“Leserstimmen: „ In der Politik sollten Programme mehr zählen als Personen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (16.10.)
Weiterlesen »

Leserstimmen: „Geben wir dem Volk seinen ‚Volkskanzler‘“Leserstimmen: „Geben wir dem Volk seinen ‚Volkskanzler‘“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (17.10.)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:07:55