Deutschland liefert den Leopard 2 an die Ukraine. Die USA den Abrams. Großbritannien ihren Challenger 2. Was eint die Kampfpanzer - und was utnerscheidet sie? Der Panzer-Vergleich.
verschiffen werden, um den Ukrainern beizustehen. Doch was unterscheidet die drei Kampfpanzer voneinander? Und was eint sie?Wer nach Unterschieden bei den drei Kampfpanzern sucht, wird zunächst eine ganze Menge Gemeinsamkeiten finden. Fakt ist, dass alle drei Modelle zu den besten und modernsten Kampfpanzern der Welt gehören. Sie gelten vor allem als schlagkräftig und gut geschützt. Alle drei Panzer sind mit einer Bordkanone vom Kaliber 120 Millimeter ausgestattet.
Bei der Stahlpanzerung stellen die US-amerikanischen Abrams-Panzer fast eine Kopie der Leopard-2-Panzer dar. Sie gelten als die am besten geschützten Kampfpanzer der Welt. Die Challenger 2 kommen beim Schutz aber auf einen ähnlichen Standard. Alle drei Panzer zahlen für den guten Schutz einen gewissen Preis mit ihrem Gewicht. Eine weitere Gemeinsamkeit der westlichen Kampfpanzer findet sich in der Besatzung.
Der ganz große Unterschied der drei Kampfpanzer findet sich beim Antrieb. Leopard 2 und Challenger 2 sind jeweils mit einem 12 Zylinder Dieselmotor ausgestattet. Der Abrams-Panzer wird hingegen von einer Gasturbine angetrieben. Er verbraucht rund 700 Liter Kerosin auf 100 Kilometer. Der Leopard 2 ist beim Verbrauch mit 530 Litern Diesel der sparsamste der drei Kampfpanzer. Der Challenger 2 liegt bei etwa 610 Liter.
Bei der Höchstgeschwindigkeit sind Leopard 2 und Abrams mit je 68 km/h an der Spitze. Sie kommen auf 1500 PS. Der Challenger 2 kommt mit 1200 PS auf einen Top-Speed von 59 km/h. Die Reichweite der drei Panzer ist ähnlich.Herkunftsland:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reaktionen auf die Entscheidung zu Leopard-Panzern: »Eine echte Faust gegen die Autokratie«Deutschland will Leopard-Kampfpanzer liefern: In der Ukraine feiert man die Entscheidung als wichtigen Schritt im Kampf gegen Putin. Scholz schärfste Kritiker zeigen sich erleichtert, doch seine Zögerlichkeit zuvor wird weiterhin moniert.
Weiterlesen »
Leopard-Panzer für die Ukraine: Folgen für die Bundeswehr?Deutschland will 14 Leopard-Panzer an die Ukraine liefern. Für die Bundeswehr hat das weitreichende Folgen, sagt der Chef des Bundeswehrverbands.
Weiterlesen »
Nun wollen die USA doch Abrams-Panzer in die Ukraine liefernNach dem Leopard-Ja der Bundesregierung wollen nun die USA ihrerseits Abrams-Panzer liefern. Dabei soll es sich um rund 30 bis 50 Stück handeln. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Weiterlesen »
Heute spricht Scholz im Bundestag über die Leopard-Lieferung an die UkraineNach langem Zögern ist die Entscheidung gefallen: Deutschland liefert 14 Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine und erlaubt das auch anderen Ländern. Bundeskanzler Olaf Scholz will sich ab 13 Uhr in einer Regierungserklärung im Bundestag äußern. FOCUS online berichtet im Liveticker.
Weiterlesen »
USA schicken 31 Abrams: Was die Lieferung des stärksten Panzers der Welt für die Ukraine bedeutetNach langer Debatte werden die USA M1 Abrams Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Was aber bedeutet das für das Geschehen an der Front und wo gibt es noch offene Fragen?
Weiterlesen »