Viele Schilder und Hinweise in Leobersdorf sind mit Pickerl übersät. Winzer Reinhard Dungel störte das und belohnte alle, die diese Aufkleber wieder beseitigten. Der Erfolg sprengte alle Erwartungen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
iele Schilder und Hinweise in Leobersdorf sind mit Pickerl übersät. Winzer Reinhard Dungel störte das und belohnte alle, die diese Aufkleber wieder beseitigten. Der Erfolg sprengte alle Erwartungen. Winzer Reinhard Dungel fielen die vielen Flächen in Leobersdorf auf, die mit Aufklebern übersät sind. „Sie sind leider fast überall“, bedauert er. Er wollte etwas dagegen tun und rief am Sonntag auf Facebook eine Belohnung aus. „Vielleicht mag sich jemand etwas Geld verdienen und dabei etwas Gutes tun: Ich biete für jedes entfernte Pickerl 1 Euro “, schrieb er.Die Aktion kam sehr gut an, binnen zwei Tagen wurden über 400 Pickerl entfernt.
Aufgrund der starken Resonanz, der vielen eingelangten Fotos und zahlreicher Besuche sowie der „schwieriger werdenden Nachvollziehbarkeit“ beendete Dungel die Aktion schließlich Montagabend. Auch weil sie sonst noch seinen finanziellen Rahmen sprengen würde. „Mir hat die Aktion über 400 Euro gekostet, aber das war es mir wert! Wir waren auch überrascht, wie motiviert und engagiert viele Kinder an die Sache rangegangen sind!“, berichtete Dungel am Montagabend. „Das ist doch echt genial, dass in so kurzer Zeit so viel erreicht wurde und Leobersdorf ein kleines Stück schöner geworden ist“, betont Dungel - „und dabei wurde auch noch Gemeindegeld gespart“, schmunzelt er.
Leobersdorf Vandalismus Winzer Aufruf Resonanz Aufkleber _Slideshow Reinhard Dungel Pickerl-Rowdys
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hagenbrunner Winzer am Weg zum Vineus Newcomer-Winzer des JahresJahr für Jahr werden mit dem Vineus Wine Award Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die österreichische Weinkultur ausgezeichnet. In die Kategorie Newcomer-Winzer des Jahres hat es Stefan Gilg als einziger Niederösterreicher geschafft und braucht nun Unterstützung beim Online-Voting.
Weiterlesen »
Leobersdorf: Winzer laden in den Park zum HeurigenLeobersdorfer Parkheurigen hat seine Pforten geöffnet.
Weiterlesen »
McDonald's: Erfolgreiche Aktion für das RegenbogentalGroße Beteiligung an „Tierisch gut hefen“ für das Leobersdorfer Regenbogental.
Weiterlesen »
Know-how für einen St. Pöltner Polit-Winzer in HohenwarthDie Wein.Plaudereien haben im Hohenwarther Familienweingut Hagenbüchl Tradition. Der Jahreszeit angepasst gab es jetzt eine „g'spritzte Plauderei“, zu der zahlreiche Fans des Hohenwarther Weins anreisten, darunter ein Jugendfreund des Winzers.
Weiterlesen »
Guter Ausblick für Bauern und Winzer in der Region HerzogenburgTrockenheit und Unwetter, aber auch andere Umstände machen landwirtschaftlichen Betrieben in der Region zu schaffen. Die Ernte verlief bis jetzt trotzdem gut. (NÖNplus)
Weiterlesen »
950 Jahre Weinbau: Wölbling beging Festakt mit prominenten GästenZu den Feierlichkeiten stellte sich eine geballte Ladung Polit- und Winzer-Prominenz ein.
Weiterlesen »