Leitzersdorf: Land bestätigt endgültiges Aus für Windräder

Raumordnung Nachrichten

Leitzersdorf: Land bestätigt endgültiges Aus für Windräder
WindparkWindkraftLeitzersdorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Bürger haben es so gewünscht - nun hat es das Land in seinem sektoralen Raumordnungsplan umgesetzt: Leitzersdorf kann keine Windkraftanlagen mehr bekommen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Bürger haben es so gewünscht - nun hat es das Land in seinem sektoralen Raumordnungsplan umgesetzt: Leitzersdorf kann keine Windkraftanlagen mehr bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Windpark Windkraft Leitzersdorf Sabine Hopf Christine Stadler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Licht aus! Windräder dürfen nachts nicht mehr blinkenLicht aus! Windräder dürfen nachts nicht mehr blinkenWindräder und andere Anlagen sollen künftig nachts nicht mehr permanent beleuchtet sein. Das hat der Nationalrat am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen »

In Leitzersdorf wurden 1.500 Zigarettenstummel gesammeltIn Leitzersdorf wurden 1.500 Zigarettenstummel gesammeltÜber 60 Freiwillige aus allen Ortschaften der Gemeinde Leitzersdorf packten an, um die Grünflächen zu reinigen, bevor die Natur voll in Blüte steht. Dabei zeigte sich besonders ein Problem: rücksichtslose Raucher.
Weiterlesen »

Leitzersdorf: Hitzige Debatten um Finanzen und RaumplanungLeitzersdorf: Hitzige Debatten um Finanzen und RaumplanungGebühren-Erhöhung, eine Problemstelle im Raumordnungsplan und Vorschriften im Bebauungsplan führten zu Diskussionen, die zum Teil lautstark ausgetragen wurden. (NÖNplus)
Weiterlesen »

'Völliger Unsinn': Putin schließt Angriff auf NATO-Land aus'Völliger Unsinn': Putin schließt Angriff auf NATO-Land ausWeder Polen noch die baltischen Staaten: Russland hege keine Pläne, ein NATO-Land anzugreifen, so der russische Präsident Putin.
Weiterlesen »

Aus der Traum: Tiroler Talente schieden bei „Die Große Chance“ ausAus der Traum: Tiroler Talente schieden bei „Die Große Chance“ ausKeiner der drei Tiroler Acts schaffte bei der TV-Show des ORF am Freitagabend den Sprung ins Semifinale.
Weiterlesen »

Großmugl: ÖVP schließt Gemeinderat de Witt aus Fraktion ausGroßmugl: ÖVP schließt Gemeinderat de Witt aus Fraktion ausÖVP-Gemeinderat Gerhard de Witt muss nach seinem Engagement für die Quellwasserversorgung in Steinabrunn die Fraktion verlassen. ÖVP-Bürgermeister Christoph Mitterhauser wirft ihm vor, Stimmung gegen ihn zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:07:09