11.000 Euro für die Rasensanierung des USV Leitzersdorf passten perfekt zum Rahmenprogramm der letzten Gemeinderatssitzung in Leitzersdorf: Sie fand gleichzeitig mit einem EM-Match des österreichischen Teams statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Hätten wir nicht eine halbe Stunde später beginnen können?“, meldete sich FPÖ-Gemeinderat Manfred Kreuzmann noch vor dem offiziellen Beginn der Gemeinderatssitzung zu Wort und stellte den Patriotismus von Bürgermeisterin Sabine Hopf scherzhaft in Frage. Immerhin lief das Spiel der Österreicher gegen die Niederländer noch.
Wieso es so schnell ging? Bis auf Punkt 9 - den Grundsatzbeschluss zur 30er-Zone auf den Gemeindestraßen, der mit zwei Gegenstimmen beschlossen wurde - und Punkt 10, der mangels einer Stellungnahme vertagt werden musste, wurden alle Punkte einstimmig abgenommen. Darunter waren Beschlüsse wie eine Kostenübernahme der Rasensanierung des Fußballplatzes über 11.000 Euro: Er wurde beim Feuerwehrabschnittsbewerb in Mitleidenschaft gezogen.
Leitzersdorf USV Leitzersdorf Sabine Hopf Gemeinderat Leitzersdorf Manfred Kreuzmann Christine Stadler Hatzenbach Kleinwilfersdorf EURO 2024 Euro 2024 Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Party für die Vereine in LeitzersdorfAusgezeichnet als vereinsfreundlichste Gemeinde, durfte sich Leitzersdorf bei strahlendem Sonnenschein feiern. Mit Musik von Marc Pircher und den Wilden Kaisern war die Stimmung im Festzelt bestens.
Weiterlesen »
Bad-Neubau in Krems: Größter Brocken passierte GemeinderatMandatare gaben grünes Licht für Auftragsvergaben im Wert von 25 Millionen Euro. Das 38-Millionen-Limit dürfte nicht halten.
Weiterlesen »
Kirchberger Gemeinderat beschloss NachtragsvoranschlagInsgesamt 14 Punkte wurden in der Sitzung diskutiert, darunter der Nachtragsvoranschlag und der Güterweg Riegl.
Weiterlesen »
Traismauers Gemeinderat fixierte NachtragsvoranschlagZusätzliche Kreditzugänge von 400.000 Euro für Straßenbau/Einbauten und 800.000 Euro für das Amtsgebäude wurden berücksichtigt.
Weiterlesen »
Christian Höbart beendet Gemeinderat-Ära in GuntramsdorfNach dem rechtskräftigen Schuldspruch wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses rechnet der Noch-Mandatar mit der Politik ab.
Weiterlesen »
Ungewohnte Harmonie im Haager GemeinderatLauter einstimmige Beschlüsse gab es bei der Sitzung am vergangenen Donnerstag. Eine Seltenheit in Stadt Haag.
Weiterlesen »