Leitstern Leistung: Mindestsicherung-Diskussion ist richtig, aber falsch geführt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Leitstern Leistung: Mindestsicherung-Diskussion ist richtig, aber falsch geführt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Leistung ist die letzte allgemein anerkannte Begründung für Ungleichheit in der Gesellschaft

Leistung ist die letzte allgemein anerkannte Begründung für Ungleichheit in der GesellschaftEr kommt eigentlich recht harmlos daher. Ist nicht einmal lateinischen Ursprungs, einfach nur mittelhochdeutscher Herkunft. Dieser Begriff also: Leistung. Er hat enorme politische Sprengkraft. Er ist die Maßeinheit der Gesellschaft.

Das hat besonders die Diskussion um eine syrische Vielkindfamilie in Wien gezeigt. Diese nämlich erhält Mindestsicherung und andere soziale Transfers und kommt damit auf ein Nettohaushaltseinkommen von 4600 Euro, darunter 312,08 Euro für jedes der sieben Kinder. Auf dem Arbeitsmarkt würde der syrische Familienvater kaum ein ähnliches Haushaltseinkommen erreichen. Es überrascht nicht, dass viele das Gefühl haben: Hier ist etwas aus dem Lot. Zumal zu diesen Beträgen die vom Bund ausbezahlte Familienbeihilfe dazukommt. Da hilft es auch nicht, darauf hinzuweisen, dass diese syrische Familie ein statistischer Ausreißer ist – solche Großfamilien sind in Österreich und auch unter den Zugewanderten selten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Babler genervt von Diskussion über MindestsicherungBabler genervt von Diskussion über MindestsicherungAm Freitag präsentierte die SPÖ ihren 'Plan für ein besseres und gerechteres Österreich'. Dabei war auch die Mindestsicherungsdebatte in Wien Thema.
Weiterlesen »

Kontroverse um Kohlenmonoxid-Inhalation bei der Tour de France: Was steckt dahinter?Kontroverse um Kohlenmonoxid-Inhalation bei der Tour de France: Was steckt dahinter?Neue Diskussion im Schlussspurt der Tour de France 2024: Was ist dran an der Kohlenmonoxid-Diskussion?
Weiterlesen »

Schulstart: 150 Euro Unterstützung für armutsgefährdete FamilienSchulstart: 150 Euro Unterstützung für armutsgefährdete Familien150 Euro erhalten Familien, die Sozialhilfe oder Mindestsicherung beziehen, als Gutschein für Libro oder Pagro Diskont.
Weiterlesen »

Familien- und Sozialleistungen werden um 4,6 % erhöhtFamilien- und Sozialleistungen werden um 4,6 % erhöhtStaatliche Leistungen wie Familienbeihilfe, Mindestsicherung und Co. werden mit Jänner automatisch um 4,6 Prozent erhöht.
Weiterlesen »

Mindestsicherung: „Ungerechtigkeit muss beseitigt werden“Mindestsicherung: „Ungerechtigkeit muss beseitigt werden“Drei Viertel der Bezieher der Wiener Mindestsicherung sind Langzeit-Bezieher, kritisiert ÖVP-Gemeinderätin Ingrid Korosec.
Weiterlesen »

So sozial sind die BlauenSo sozial sind die BlauenWas uns bei der Mindestsicherung aufregt – und was uns aufregen sollte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:09:10