Lehrermangel könnte noch 20 Jahre andauern

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lehrermangel könnte noch 20 Jahre andauern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

Lösungsideen sorgen für Kritik: Lehrermangel könnte noch 20 Jahre andauern

Auf absehbare Zeit kommen deutlich weniger ausgebildete Lehrkräfte nach, als angesichts der Entwicklung der Schülerzahlen und der Abgänge in den Ruhestand gebraucht werden. "Erheblichen Pensionierungswellen stehen kleine Geburtskohorten gegenüber, aus denen Lehramtsstudierende gewonnen werden können", heißt es in der Stellungnahme.

Insgesamt gibt es in Deutschland mehr als 10 Millionen Schülerinnen und Schüler. Seit dem russischen Überfall auf das Nachbarland sind 200.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche dazugekommen, was die Herausforderungen an den Schulen weiter erhöht.Regional gibt es Unterschiede und auch je nach Schultyp und Fach.

Der Lehrkräftemangel droht, bestehende Probleme im Bildungssystem weiter zu verschärfen, beispielsweise bei den Grundschulkindern: Die haben, wie Erhebungen gezeigt hatten, zunehmend Mathe- und Deutschprobleme. Die Lücken in der späteren Schullaufbahn zu schließen, wird mit zunehmender Personalnot immer schwieriger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrermangel: Ja zu Quereinsteigern, Nein zu großen Klassen – Mehrheit der Eltern erlebt UnterrichtsausfallLehrermangel: Ja zu Quereinsteigern, Nein zu großen Klassen – Mehrheit der Eltern erlebt UnterrichtsausfallEltern von Schulkindern spüren den Lehrermangel. 62 Prozent der Befragten berichten von Unterrichtsausfall. Die meisten fürchten Auswirkungen auf den Lernerfolg – allerdings nicht unbedingt beim eigenen Kind.
Weiterlesen »

KMK-Vorsitzende: 'Fachkräftegewinnung ist unser neues Hobby'KMK-Vorsitzende: 'Fachkräftegewinnung ist unser neues Hobby'Lehrermangel: Wissenschaftler empfehlen weniger Teilzeit, größere Klassen, mehr Online-Unterricht etwa. Die Gewerkschaften sind entsetzt.
Weiterlesen »

Durchbruch in der Forschung: Erster Traktorstrahl kann größere Objekte bewegenForschenden aus China gelingt ein Durchbruch bei der Realisierung einer Technologie aus der Science Fiction, wie sie aus Star Trek und Star Wars bekannt ist
Weiterlesen »

Verband kritisiert 'hausgemachten' LehrermangelVerband kritisiert 'hausgemachten' LehrermangelDie Prognosen sind düster: Zwischen 2021 und 2035 dürften nach Berechnungen der Kultusministerkonferenz im Schnitt jährlich 1600 Lehrkräfte fehlen. Bereits jetzt herrscht an vielen Schulen Mangel. Der Lehrerverband moniert: Die Versäumnisse der vergangenen Jahre rächen sich.
Weiterlesen »

Lehrermangel: Experten schlagen weniger Teilzeit und mehr Stunden vorWie der Lehrermangel so dramatisch werden konnte? Diese Frage übergeht die Expertenkommission der KMK. Dafür empfiehlt sie Maßnahmen, die es in sich haben.
Weiterlesen »

Lehrermangel: Diese Vorschläge sollen die Lösung bringenLehrermangel: Diese Vorschläge sollen die Lösung bringenUnterrichtsausfall wegen Lehrermangel - für Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist das keine Seltenheit. Jetzt liegen der Kultusministerkonferenz die Vorschläge einer Experten-Kommission zur Lösung des Problems vor. Ein Überblick 🔽
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:25:35