Ein kanadischer Lehrer ist von Eltern verklagt worden, weil er seine Schüler Werke anfertigen ließ, die er online unter seinem Namen verkaufte.
Ein kanadischer Lehrer ist von Eltern verklagt worden, weil er seine Schüler Werke anfertigen ließ, die er online unter seinem Namen verkaufte.Mario Perron hatte seine Schülerinnen und Schüler Bilder malen lassen, die er dann kommerziell ausschlachtete. Jetzt wird er von den Eltern verklagt.
Die entsetzten Eltern klagten und stellten der Schulbehörde und Perron juristische Unterlagen zu, in denen es um mindestens 3.000 Kunstwerke geht, die "ohne die Zustimmung ihrer Schöpfer, in böser Absicht und unter Verletzung aller Gesetze in Bezug auf das geistige Eigentum eines Künstlers" entstanden seien.
Eine Ironie der Geschichte ist, dass Perron sich der Gefahren durch die Aneignung fremder Kunst durchaus bewusst war. Als er seinenetwa die Basquiat-Ausgabe stellte, schrieb er:"Die Herausforderung ist es, ein originales Kunstwerk im Stil von Basquiat zu machen und nicht es zu kopieren": Er sei vertraut mit dem Werk des 1988 verstorbenen Künstlers und werde Kopien zurückweisen,"weil diese als Plagiate gelten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Schüler hatte Todesliste über Lehrer und SchülerEine Rundmail an die Eltern eines Wiener Gymnasiums sorgt derzeit für Unruhe. Im Zuge einer Amok-Androhung wurde ein 12-Jähriger suspendiert.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt: Schüler und Lehrer musizieren für den guten ZweckSchüler und Lehrer der Musikschule spielen am 12. März für den guten Zweck.
Weiterlesen »
Polaschek: 'Kein Lehrer soll Angst haben, die Wahrheit zu sagen'Lehrer sollen Klartext reden dürfen, um Zustände an Schulen zu verbessern, sagt der Unterrichtsminister. Ein 'Hilfspaket' für Wien - die Stadt muss wegen vieler Flüchtlingskinder Containerklassen aufstellen - lehnt er ab. Aus diesen Gründen.
Weiterlesen »
Prozess: Schüler drohten Lehrerinnen 'russisches Roulette' anZwei 14-Jährige aus der Steiermark wegen verbrecherischen Komplotts in Leoben vor Gericht. Sie behaupteten, sie hätten bloß 'cool' sein wollen.
Weiterlesen »
War der Schriftsteller Franz Kafka als Schüler gut in Deutsch?Vor bald 100 Jahren starb Franz Kafka in Kierling nahe Klosterneuburg. Ein Kafka-Glossar von A bis Z.
Weiterlesen »
Zufällig entdeckt: Lehrer wollte heimlich Schülerzeichnungen verkaufenEin Schüler fand heraus, dass sein Kunstlehrer die Malereien der Klasse im Internet zum Kauf anbot. Nun klagen die empörten Eltern.
Weiterlesen »