Lehre ohne Grenzen: Erasmus plus

Erasmus+ Nachrichten

Lehre ohne Grenzen: Erasmus plus
LehrlingeAuslandspraktikumEu-Förderprogramm
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Bei einem Auslandsaufenthalt bekommen junge Menschen nicht nur die Chance persönlich zu wachsen, sondern auch die Gelegenheit, neue berufliche Erfahrungen zu sammeln. Erasmus+ fördert Auslandsaufenthalte auch für Lehrlinge.

Bei einem Auslandsaufenthalt bekommen junge Menschen nicht nur die Chance persönlich zu wachsen, sondern auch die Gelegenheit, neue berufliche Erfahrungen zu sammeln. Erasmus+ fördert Auslandsaufenthalte auch für Lehrlinge . Ein Auslandsaufenthalt bedeutet für junge Menschen in einer Lehrausbildung mehr als ein Abenteuer.

Vorteile für Lehrlinge Ein Auslandspraktikum während der Lehrzeit bringt zahlreiche Vorteile nicht nur im beruflichen Kontext mit sich. Neue Länder bedeuten immer auch neue Kulturen und somit auch neue Einblicke. So können Erasmus-Teilnehmende neue Arbeitsweisen und Prozesse kennenlernen und ihr Wissen auch im Heimatbetrieb einbringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Lehrlinge Auslandspraktikum Eu-Förderprogramm Berufserfahrung Sprachkenntnisse Persönlichkeitsentwicklung Mobilitätskonsortium Lehrbetrieb Jetzt Im Fokus 3

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schritt für Schritt zur Lehre bei BlumSchritt für Schritt zur Lehre bei BlumDer Weg zu Blum führt über verschiedene Etappen, damit Jugendliche die Lehrstelle finden, die zu ihnen passt. Beim Beschlägehersteller warten Hightech-Ausbildungen mit Zukunftsperspektive und zahlreiche Benefits. START ORANGE:­ Jetzt zum Schnuppern anmelden.
Weiterlesen »

Lehre bei Vorarlberg Milch: Abwechslungsreiche Ausbildung mit ZukunftsperspektivenLehre bei Vorarlberg Milch: Abwechslungsreiche Ausbildung mit ZukunftsperspektivenEine Lehre bei Vorarlberg Milch bietet jungen Menschen eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in den Bereichen Lebensmittel- und Milchtechnologie. Josef Oswald, ein zweijähriger Lehrling im zweiten Jahr seiner Ausbildung, bekräftigt die positiven Erfahrungen und spricht von motivierenden Arbeitsbedingungen, familiärer Atmosphäre und attraktiven Karrierechancen.
Weiterlesen »

Tragisches Ende bei Großglockner-Besteigung: Alpinistin stirbt bei SturmböenTragisches Ende bei Großglockner-Besteigung: Alpinistin stirbt bei SturmböenEin österreichisches Bergsteiger-Paar (33, 36) unternahm am Samstagfrüh den Aufstieg zum Großglockner. Aufgrund extrem widriger Wetterbedingungen mit Orkanstärke Windböen kamen sie nur schleppend voran. Die 33-jährige Alpinistin verlor die Kräfte und verstarb, der Begleiter musste alleine absteigen und um Hilfe rufen. Die Bergrettung konnte die Frau erst Stunden später bergen, sie war bereits verstorben.
Weiterlesen »

Positive Stimmung bei Landesparteien trotz unterschiedlicher Ergebnisse bei den Gemeinderatswahlen in NiederösterreichPositive Stimmung bei Landesparteien trotz unterschiedlicher Ergebnisse bei den Gemeinderatswahlen in NiederösterreichTrotz unterschiedlicher Ergebnisse bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich herrschte bei den Landesparteien eine positive Stimmung. Die ÖVP erreichte mehr erste Plätze als 2020, die FPÖ feierte einen 'historischen Erfolg' und die SPÖ zeigte sich zufrieden mit dem landesweit zweiten Platz.
Weiterlesen »

Bei Walzer und Balkan-Beats - Wiener Polit-Größen tanzen bei Sankt Sava Ball groß aufBei Walzer und Balkan-Beats - Wiener Polit-Größen tanzen bei Sankt Sava Ball groß aufZum 26. Mal wurde Freitagabend zu Walzer und Kolo getanzt. Der Sankt Sava Ball lockte über 2.500 Gäste, junge Tänzer sowie Politiker in die Hofburg.
Weiterlesen »

Durch die Lehre zum Klimaschutz beitragenDurch die Lehre zum Klimaschutz beitragenDurch den Klimawandel verstärken sich Extremwetter­ereignisse. So strebt die EU bis 2050 Treibhausgasneutralität an – ein Ziel, zu dem alle beitragen können. Besonders wichtig dabei ist es, junge Generationen mit Fachwissen auszurüsten. Innovative Lehrberufe verbinden Klimaschutz mit Karrierechancen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:43:53