Lehre bei Abiturienten immer beliebter: Hauptschüler bleiben auf der Strecke

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lehre bei Abiturienten immer beliebter: Hauptschüler bleiben auf der Strecke
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Hauptschüler tun sich schwer - Ausbildung statt Studium wird bei Abiturienten immer beliebter

Abiturientinnen und Abiturienten streben zunehmend in Ausbildungsberufe, für Hauptschülerinnen und Hauptschüler wird die Suche danach hingegen zunehmend schwieriger. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Dienstag veröffentlichte Untersuchung im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung.

Zwischen 2011 und 2021 verringerte sich der Anteil der Jugendlichen, die mit Hauptschulabschluss eine Lehre anfingen, demnach um ein Fünftel. Für junge Menschen ohne Schulabschluss spitzte sich die ohnehin schwierige Situation zuletzt noch weiter zu: Die Übergangsquote lag der Studie zufolge 2021 bei 30 Prozent. In den vergangenen 15 Jahren war sie um die 35 Prozent geschwankt.

Nach Einschätzung der Bertelsmann-Stiftung wird es trotz tausender unbesetzter Ausbildungsplätze insbesondere für Jugendliche mit niedriger Schulbildung immer schwieriger, einen Ausbildungsplatz zu finden. Eine Rolle spielten dabei unter anderem steigende Qualifikationsanforderungen und regionale Ungleichgewichte. Die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überakademisierung? Immer mehr Abiturienten machen eine AusbildungÜberakademisierung? Immer mehr Abiturienten machen eine AusbildungDroht Deutschland eine Überakademisierung? Eine aktuelle Studie zeigt, dass Politik und Wirtschaft bei ihren Warnungen zum Fachkräftemangel nicht Abiturienten in den Blick nehmen müssten – sondern eine ganz andere Gruppe.
Weiterlesen »

Analyse: Kommunikation, taktische Ausbildung und Luftabwehr: Was für den Ausgang des Ukrainekriegs entscheidend istAnalyse: Kommunikation, taktische Ausbildung und Luftabwehr: Was für den Ausgang des Ukrainekriegs entscheidend istDie Lieferung von Kampfpanzern dominiert derzeit die Debatte über den Ausgang des Ukrainekriegs. Allerdings sind noch weitere Faktoren entscheidend.
Weiterlesen »

Antisemitismus: Leiter von Yad Vashem mahnt zu WachsamkeitAntisemitismus: Leiter von Yad Vashem mahnt zu WachsamkeitVor seinem ersten Besuch in Deutschland hat der Leiter der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Dani Dajan, zu einer wachsamen Erinnerung an die NS-Verbrechen gemahnt. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass Antisemitismus wieder zunimmt“, sagte Dajan der Deutschen Presse-Agentur in Tel Aviv. „Meine Lehre aus der Schoah ist, dass Antisemitismus beim ersten Anzeichen gestoppt werden muss.“
Weiterlesen »

Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesenImmer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesenImmer mehr Rentnern in Deutschland droht ein Abrutschen in die Altersarmut. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass immer öfter Grundsicherung beantragt wird. Die Inflation komme im Sozialamt an, sagt Linken-Fraktionschef Bartsch.
Weiterlesen »

Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesenIn Deutschland sind immer mehr Rentner auf die Grundsicherung angewiesen. Innerhalb eines Jahres gab es ein Zuwachs von über 68 000 Fällen. Linken-Fraktionschef Bartsch warnt vor neuem Rekord der Altersarmut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 21:26:18