Die Wiederwahl Macrons beweist die politische Vernunft einer Mehrheit der Franzosen. Aber dennoch sendet diese Wahl ein Alarmzeichen in die EU. Ein Kommentar via MeierAlbrecht
Emmanuel Macron bleibt Präsident in Frankreich. Der liberale Pro-Europäer, der eine feste Verankerung seines Landes in der EU garantiert, kann fünf weitere Jahre im Elysée-Palast regieren. Der Wahlsieg für Macron fällt nach den ersten Prognosen offenbar noch deutlicher aus, als es die Umfragen zuletzt vermuten ließen.
Die 53-jährige wollte gewählt werden, um Frankreich in einen ausländerfeindlichen Staat zu verwandeln, der die Prinzipien der Menschenrechte missachtet. Zum Glück haben die Franzosen diesem Vorhaben einen Riegel vorgeschoben. Marine Le Pen hat angekündigt, dass sie bei der nächsten Präsidentschaftswahl 2027 nicht mehr antreten will. Macron wiederum kann dann nicht zum dritten Mal kandidieren, weil die Verfassung dies verbietet. Im französischen Präsidentschaftswahlsystem, das allein vom Charisma der Kandidatinnen und Kandidaten geprägt ist, lässt dies während der kommenden fünf Jahre Raum für einen großen politischen Umbau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern, BVB und die Duelle für die EwigkeitWenn der FC Bayern gegen Borussia Dortmund spielt, geht es meistens um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Titel oder Vorentscheidungen. Emotional geht es zu, manchmal ruppig, meistens eng. Und oft genug entstehen Duelle, an die man sich ewig erinnert. Welche Szenen sind Ihnen noch im Gedächtnis?
Weiterlesen »
(S+) Marine Le Pens Aufstieg und die Präsidentschaftswahl: Warum ticken die Franzosen so extrem?Gut ein Drittel hat in Frankreichs erster Wahlrunde für Rechtsaußen votiert. Kann Marine Le Pen Präsident Emmanuel Macron verdrängen? Historiker Matthias Waechter über die Gründe für den Aufstieg der Populisten.
Weiterlesen »
(S+) Olaf Scholz und die Ukraine: Wie die Panzer von der deutschen Rüstungsliste verschwandenStatt in die Ukraine gehen deutsche »Marder«-Schützenpanzer in einem Ringtausch an Slowenien. Warum will die Bundesregierung bisher keine schweren Waffen liefern? Eine SPIEGEL-Rekonstruktion.
Weiterlesen »
Party-Protokoll des FC Bayern: So feiern die Stars um Nagelsmann die zehnte Meisterschaft in SerieDie Stars des FC Bayern feiern den Gewinn der zehnten Meisterschaft in Serie ausgelassen – nicht nur im Stadion, sondern auch bei einem Mannschaftsabend in der Münchner Innenstadt. Das Party-Protokoll von SPORT1.
Weiterlesen »