Im Nachhinein betrachtet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Dauer der Schul- und Kita-Schließungen in der Corona-Pandemie als unnötig.
- Diese „so lange geschlossen zu halten“, sei im Nachhinein „ein Kritikpunkt“ an den Maßnahmen, sagte er am Montag im ARD-“Morgenmagazin“. Lauterbach verwies zugleich darauf, dass dies damals den Empfehlungen von Expertinnen und Experten entsprach. „Somit war der Kenntnisstand einfach nicht gut genug.“
In Deutschland seien viele Betriebe „relativ geschont“ worden und hätten normal weiterarbeiten können, sagte Lauterbach. Zugleich sei „bei den Kindern und den Schulen sehr hart eingestiegen“ worden. Im Nachhinein habe sich die Annahme, dass es in Schulen und Kitas zu vielen Infektionen komme, allerdings „nicht in dieser Form als richtig erwiesen“. Dies hätten andere Länder auch „etwas anders gemacht“ und „andere Prioritäten“ gesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbach: Schul- und Kitaschließungen im Rückblick unnötigDer Kenntnisstand in der Corona-Krise war oft nicht gut genug, urteilt Karl_Lauterbach. Experten hatten zu den Schließungen geraten – das habe sich als falsch erwiesen.
Weiterlesen »
Fährmanns Rückkehr ins Schalker Tor soll von Dauer seinDer ganz große Wurf ist es nicht geworden, dennoch lässt das 0:0 gegen Köln die Schalker hoffen - der erste Punkt im neuen Jahr ist Balsam für die Seele und ein Schritt in die richtige Richtung.
Weiterlesen »
Stadt Regensburg zieht Schul-Sozialarbeiter bis April abDer Protest von Eltern und Lehrern hatte keinen Erfolg: Die Stadt hat auch im neuen Jahr Schul-Sozialarbeiter in die... (M-Plus)
Weiterlesen »
Pflegereform: Beitragsschock in Pflegeversicherung droht – Lindner lässt Lauterbach auflaufenDer Gesundheitsminister kann offenbar nicht auf zusätzliche Milliarden hoffen, um seine Reform zu finanzieren. Im Finanzministerium ist man genervt von immer neuen Ausgabenwünschen.
Weiterlesen »
Lauterbach sieht Schulschließungen im Rückblick kritischBeim Rückblick auf die Schulschließungen gibt sich der Gesundheitsminister dezent selbstkritisch – um Verzeihung bitten will er trotzdem nicht. Lauterbach verweist auf Erkenntnisse aus der Wissenschaft.
Weiterlesen »
Digitalisierung: Von der Grundsteuer und anderen DesasternDie Grundsteuererklärung wäre viel einfacher, wenn Deutschland bei der Digitalisierung weiter wäre. Dauer-Ausrede: Datenschutz.
Weiterlesen »