Laut, unterhaltsam und plötzlich hip: Phänomen Blasmusik

KT_Linz Nachrichten

Laut, unterhaltsam und plötzlich hip: Phänomen Blasmusik
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Zwei Tage lang sind heimische Ensembles und Kapellen in Linz unterwegs. Tracht ist Uniform und gute Laune Pflicht.

In den letzten Jahren erlebt sie ein absolutes Hoch. Blasmusik ist plötzlich nicht mehr verstaubt und langweilig, sondern hip, cool und im Trend.bei. Alle zehn Jahre ist das eine Leistungsschau der heimischen Kapellen, Musikvereine und Ensemble in der Landeshauptstadt – mit ganz viel Freude, Begeisterung und Gaudi.werden zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Tracht Linz zum Klingen und Tanzen bringen.lassen aufhorchen, unter anderem am Hauptplatz, am Pfarrplatz und am Martin-Luther-Platz.

Mehr als 250 Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger der Stadtkapelle Bad Hall, des Musikvereins Ried im Traunkreis, des Musikvereins Maria Neustift und ein riesiger Chor sind daran beteiligt. Am 24. August wird das Werk übrigens im Rahmen derDer oö. Blasmusikverband wurde 1948 gegründet, gliedert sich in 16 Bezirksverbände mit gesamt 479 Musikkapellen und mehr als 25.300 aktiven Musikerinnen und Musikern12.

„All diese Sachen zeigen so gut, wie wichtig Blasmusik speziell für die Regionen ist“, zeigt sich Pumberger überzeugt. „Im Mittelpunkt steht immer die Musik, alles ist genauso wichtig, ergibt sich aber ganz natürlich“. Wie etwa gemeinsam an etwas zu arbeiten, Freundschaften, die gesellschaftlich-soziale Komponente eben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Festival der Blasmusik in Purgstall freut sich auf GästeFestival der Blasmusik in Purgstall freut sich auf GästeZwei hochkarätige Blasmusik-Events, die „Nacht der Blasmusik“ und „Swingtime“, gibt es am kommenden Wochenende auf dem Purgstaller Kirchenplatz.
Weiterlesen »

Zwei neue Naturpark-Schulen, zwei Naturpark-Kindergärten im YbbstalZwei neue Naturpark-Schulen, zwei Naturpark-Kindergärten im YbbstalDie Volksschulen Waidhofen/Ybbs Plenkerstraße und Opponitz sowie die Kindergärten Opponitz und St. Leonhard/Walde erhielten die Zertifizierung als Naturpark-Schulen bzw. -Kindergärten.
Weiterlesen »

Emilie Pines Debütroman: Zwei Frauen, zwei Mal LiebeEmilie Pines Debütroman: Zwei Frauen, zwei Mal Liebe„Zwei Frauen in Dublin“, der Debütroman von Emilie Pine, beginnt ganz leise, fast beiläufig. Aber dabei bleibt es nicht.
Weiterlesen »

Blasmusik im Schloss Gudenus gehört in Mühlbach zum guten TonBlasmusik im Schloss Gudenus gehört in Mühlbach zum guten TonZahlreiche Zuhörer fanden sich im Innenhof des Schlosses Gudenus ein, um das traditionelle Schlosskonzert des Musikvereins Manhartsberg nicht zu versäumen. Einen Teil des Konzertprogramms lieferte das Nachwuchsorchester.
Weiterlesen »

Bilanz bei Lido Sounds und Woodstock der Blasmusik: Was war, was kommtBilanz bei Lido Sounds und Woodstock der Blasmusik: Was war, was kommtLido Sounds will kommendes Jahr ausverkauft sein, um positiv zu bilanzieren; im Innviertel beschert Blasmusik ein Plus
Weiterlesen »

Oberndorf: Gold und Silber für junge MusikerinOberndorf: Gold und Silber für junge MusikerinDie zwölfjährige Leonie Lugbauer erreichte beim Bundesbewerb von prima la musica zwei Medaillen für zwei Instrumente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:54:24